Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs

Newsletteranmeldung

Newsletter anmelden
Please wait
Kultur

Kultur

Lateinamerikanische und österreichische Kultur

Carola Koblitz, ein Mitglied des kreativen Teams hinter "Kai & Kiki", hat sich mit Cultura Latina zusammengesetzt, um aufregende Updates zur Fortsetzung der Reise der liebenswerten Hauptfiguren dieses außergewöhnlichen zweisprachigen Kinderbuchs zu teilen. Neben der Enthüllung der Neuigkeiten, die die Leser im lang ersehnten zweiten Band der Serie erwarten, gewährt uns Carola einen Einblick in die faszinierende Welt der Plattformen, auf denen zusätzliches Lehrmaterial zur Verfügung steht und das Leseerlebnis bereichert. Als wäre das noch nicht genug, gibt sie uns auch Einblicke in ihre Teilnahme an der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken, Deutschland, einem Land, das eine enge Verbindung zur Zukunft dieser bezaubernden Geschichte hat.

Miguel Valverde, ein talentierter Künstler aus Cuauhtémoc, Chihuahua, Mexiko, hat eine unauslöschliche Spur in der Kunstwelt hinterlassen. Mit einem Abschluss in Schönen Künsten von der Autonomen Universität von Chihuahua (UACh) hat Valverde seine Kunst in verschiedene Teile der Welt gebracht, indem er in Mexiko, den Vereinigten Staaten, Belgien, Österreich und Deutschland ausgestellt hat. Seine Werke spiegeln lebhaft die kulturelle Vielfalt seiner Heimatstadt wider, in der Mennoniten, indigene Menschen aus der Sierra Tarahumara, Mestizen und Familien mit spanischen Wurzeln zusammenleben.

Die Kunstwelt Wiens öffnet ihre Tore für eine außergewöhnliche Ausstellung, die die beeindruckenden Landschaften und vielfältigen Kulturen der Chihuahua-Wüste in der Grenzregion zwischen Mexiko und den USA zelebriert. Die Ausstellung "Memorias de Vida y Muerte – Erinnerungen des Lebens und des Todes" ist eine Hommage an die Dualität von Leben und Tod und zeigt die facettenreichen Interpretationen dieser Themen durch eine Gruppe von 20 talentierten Künstler:innen. Die Ausstellung ist auch eine Hommage an Rafael Donadio, einen Visionär, der eine entscheidende Rolle bei der Förderung der lateinamerikanischen Kultur in Wien gespielt hat und der uns leider am 18. April 2023 verlassen hat.

Am Abend des 13. Oktober um 18:30 Uhr öffnete die talentierte Künstlerin Melitta Winkler zusammen mit Rechtsanwalt Mag. Markus Stender, die Türen zur Kanzlei sdh rechtsanwälte, um ihre Midissage „ART on FIRE 2.0 - Kunst in Flammen“ zu präsentieren. Dieses besondere Event ermöglichte Kunstliebhabern und Interessenten, eine individuelle Rundgänge und die vertiefte Erkundung der einzigartigen Kunstwerke.

In diesem Sommer hat eine Kunstausstellung auf Ibiza die Aufmerksamkeit aller Kunstliebhaber auf sich gezogen. Das Magazin Cultura Latina hatte das Glück, mit Laia Sisteró zu sprechen, der talentierten Künstlerin hinter dieser einzigartigen Ausstellung.

Das Brasilianische Kulturfestival 2023 findet am 17.09., im Weltmuseum Wien statt und verspricht eine faszinierende Reise in die Welt der brasilianischen Kultur mit einem Blick in die Zukunft. Das diesjährige Motto "Zukunft" konzentriert sich besonders auf die afro-brasilianische Kultur und bietet den Besuchern eine vielfältige und inspirierende Erfahrung.

Heute, am 9. September 2023, erstrahlt der Hermann Gmeiner Park in Wien (Börseplatz 1, 1010 Wien) von 12 bis 18 Uhr im Glanz des Kulturfestivals 1st Vienna ArtPark. Dieses einzigartige Ereignis verspricht den Besucher:innen eine breite Palette an kulturellen Erlebnissen, darunter faszinierende Kunstausstellungen, einen kreativen Bereich für Kinder und mitreißende Live-Auftritte von Künstlern aus verschiedenen Ländern. Das Festival setzt sich für künstlerische Vielfalt und Integration ein und heißt alle Kunstinteressierten herzlich willkommen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Entstehungsgeschichte des Festivals und seine Initiator:innen.

Die Frage nach den Grenzen des Sichtbaren hat den Fotoclub Ernstbrunn auf eine faszinierende Reise geführt. Die Antworten auf diese Frage werden nun in Form eindrucksvoller, großformatiger Bilder in einer Fotoausstellung präsentiert, die im Freien und in unmittelbarer Nähe zur Aussichtswarte am Oberleiserberg stattfindet. Zusätzlich wird jedes Foto von einem inspirierenden Text begleitet, der die Ausstellung zu einem visuellen und emotionalen Genuss macht.

Das Calle Libre Festival (27.07. - 05.08.) feiert sein zehnjähriges Bestehen unter dem Motto "DIEZ. Years of Transformation". Ein Jahrzehnt voller künstlerischer Entwicklung und Veränderung wird gefeiert. Der international tätige österreichische Künstler Johann Rumpf besuchte gemeinsam mit dem Team von TV21AUSTRIA einige Werke, um sich künstlerisch mit ihnen auseinanderzusetzen.

Mittwoch, 24 Mai 2023 21:45

Der Basilisk in der Schönlaterngasse

Von

Die Legende vom Wiener Basilisk ist eine faszinierende Erzählung, die in der Geschichte der Stadt Wien verankert ist. Der Basilisk, ein mythologisches Wesen, das in vielen Kulturen vorkommt, wurde in Wien zu einer ikonischen Figur.

Seite 3 von 12
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account