
Gesellschaft & Politik
Elon Musk, Inhaber von PayPal, SpaceX und Tesla hat Jeff Bezos laut Berichten von Bloomberg in der Rangliste der größten Vermögen der Welt verdrängt.
Georgina Valderrama Escudero: Erste Gewinnerin unseres Rezeptwettbewerbs
Von RedaktionCulturaLatina hat die Gewinnerin des ersten Rezeptwettbewerbs „CocinaLatina“ ausgewählt. Die Gewinnerin ist die mexikanische Chemikerin Georgina Valderrama Escudero.
Ofelia Fernández: die jüngste Abgeordnete in der Geschichte Lateinamerikas
Von RedaktionMit nur 20 Jahren ist Ofelia Fernández die jüngste Frau in der Geschichte der lateinamerikanischen Politik.
Geniert man sich in Salzburg für seine Juden?
Von Red./Petra BurgerLiteraturhaus Salzburg fordert Zusatztafel bei antisemitischem Dichter Franz Stelzhamer. Die Stadt Salzburg nennt nun den Makart-Steg in Feingold-Steg um. Hanna Feingold, Witwe des vor einem Jahr, am 19. September 2019, verstorbenen Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde in Salzburg, wollte eine Straße zum Andenken.
D'arepa: Venezolanischer Geschmack am Ufer der Neuen Donau
Von Rafael Gutiérrez DonnadioAuf die hypothetische Frage, ob es auch in einer so internationalen Stadt wie Wien möglich ist, irgendwo eine köstliche Arepa und einen guten Cocktail mit dem gleichen Geschmack wie in Caracas zu bekommen, lautet die Antwort definitiv JA, und das dank der D’arepa - Street Food Beach Bar!
Medien
Yuderkys Espinosa Miñoso: Lateinamerika leidet am meisten
Von Transcription, Redaktion und Übersetzung: Marion Achleitner ©CulturaLatina | Interview & Audio: ©LatinoTV"Wir erleben wahrhaftig eine Notsituation innerhalb der Krise, in der wir uns immer befunden haben“. Yuderkys Espinosa Miñoso ruft zur Solidarität auf.
Medien
Der Weiterbestand des Österreichischen Lateinamerika-Instituts (LAI) ist gesichert
Von red/Rafael DonadioDas von der Insolvenz bedrohte Österreichische Lateinamerika-Institut (LAI) wird mit 1. Juli eine spezialisierte Einrichtung des Volkshochschulen Verbandes (VHS).
Mexiko: „Vor einer Pandemie, ist die Wissenschaft weniger wichtig“
Von Dra. Claudia MartinaJahrzehntelange geringe Investitionen in wissenschaftliche Forschung und Bildung haben Mexiko angesichts der COVID-19-Pandemie in eine gefährdete Position gebracht.
Das könnte Sie auch interessieren:
Corona-Krise: Man darf sich nicht durch Nörgler und Jammerer entmutigen lassen
Von Redaktion„Jede Krise geht vorbei ganz bestimmt auch diese“, so meint Klaus Brandhofer. Entdekcen Sie hier seine Art und Weise, um die Corona-Krise zu überstehen.
Unternehmer Arturo Castañeda: Agiler sein als die Pandemie!
Von RedaktionDer Unternehmer Arturo Castañeda Martínez betreibt in Österreich die erste mexikanische Produktion von Sirups mit ganz natürlichen Zutaten: „Sirup ur gut“. Bezüglich Corona-Krise verrät er uns, wie es bei ihm weiter geht.