Gesellschaft & Politik
Konfuzius-Institut an der Universität Wien feierte das Chinesische Frühlingsfest im Zeichen des Drachen
Von Maria TaramonaNach dem chinesischen Mondkalender beginnt am 10. Februar 2024 das "Jahr des Drachen". Aus diesem Anlass veranstaltete das Konfuzius-Institut der Universität Wien am 12. Januar 2024 das chinesische Frühlingsfest. Die Veranstaltung wurde mit einem festlichen Empfang unter dem Motto "Das Jahr des Drachen" gefeiert, an dem auch die Botschafterin der Volksrepublik China, I.E. Mei Qi, teilnahm.
Interview mit Sonia Siblik: „Wir wollen Österreich mit der Kunst erobern“
Von María Andrea Múñoz - Übersetzung: Franz KlikaIm Rahmen der Vernissage Die andere Eroberung, einer herausragenden Ausstellung in der Galerie Sechsschimmel, die unter der Schirmherrschaft des Kunstmäzens Erich Vanek steht und mehr als 40 KünstlerInnen aus der ganzen Welt versammelt, hatten wir das Privileg, ein Gespräch mit der talentierten mexikanischen Organisatorin Sonia Siblik zu führen. Ihr internationaler Weitblick, ihr leidenschaftliches Engagement für künstlerische Vielfalt und ihr inklusiver Ansatz prägen nicht nur diese Ausstellung, sondern bereichern auch die Wiener Kunstszene maßgeblich.
Dr. Friedrich Bernhard Polleroß präsentierte „Die habsburgische Repräsentation (1493-1806)“
Von Maria TaramonaDas Instituto Cervantes war das Szenario für die Präsentation des Buches „Die Repräsentation der Habsburger (1493-1806)“ des Autors, Dr. Friedrich Bernhard Polleroß, renommierter Kunsthistoriker, Forscher und Schriftsteller, der sein Werk vor einem sehr interessierten Publikum zu diesem faszinierenden Thema teilte. Die Veranstaltung fand am 29. November statt und wurde von Direktor des Instituto Cervantes, Mag. Iur. Ignacio Martínez-Castignani, moderiert. Nach Abschluss ergab sich eine Runde aus Fragen und Antworten, wodurch die Gesamterfahrung für alle Teilnehmer noch intensiver wurde.
Arminas Travel präsentierte exklusive Luxusreiseziele in Mexiko beim #MexicoLinkTravel Workshop in Wien
Von Maria TaramonaIm Rahmen der 1. Ausgabe von #MexicoLinkTravel organisiert von Arminas Travel in Zusammenarbeit mit der mexikanischen Botschaft in Österreich, fand am 15. November 2023 im Mexikanischen Kulturinstitut Wien (ICM) ein inspirierender Workshop statt. Die Veranstaltung wurde ins Leben gerufen, um Synergien zwischen mexikanischen Luxushotelmarken, der deutschen Reisebranche und Fluggesellschaften zu schaffen.
Weihnachtliche Magie am Wiener Rathausplatz: Ein festlicher Start in die Saison
Von Maria TaramonaAm 10. November erstrahlte der Rathausplatz in Wien im Zauber der Weihnachtszeit und markierte die Eröffnung des mit Spannung erwarteten Wiener Christkindlmarktes. Die dekorativen Lichter blinkten im Einklang mit den Stimmen fröhlicher und festlicher Menschen, und schufen eine bezaubernde Atmosphäre – der lang ersehnte Markt, der Wiens Weihnachten bekannt macht und die Menschen dazu einlud, sich in die Sicht auf diesen wundervollen Ort zu vertiefen.
UNCAV-Mitglieder-Treffen 2023: Ein Rückblick auf Innovationen und Ausblicke auf 2024
Von Maria TaramonaDie "United Nations Correspondents Association Vienna" (UNCAV) schloss ein ereignisreiches Jahr mit ihrem traditionellen Mitglieder-Treffen am Mittwoch, den 8. November 2023, im Restaurant BIERIGER in Wien ab. Der Abend bot Mitgliedern die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Meinungs- und Erfahrungsaustausch sowie einem informellen "get together".
Mapuche ta iñchiñ: Dekoloniale Kunst, Erinnerung und Land
Von María Andrea Múñoz / Übersetzung Franz KlikaAm Dienstag, den 17. Oktober 2023, führte die Mapuche-Künstlerin Marcela Huitraqueo an der Akademie der bildenden Künste Wien ein Gespräch mit dem Titel Arte Decolonial, Memoria y Tierra (Dekoloniale Kunst, Erinnerung und Land). Dabei reflektierte sie über Wallmapu, gestützt auf ein kritisches und kreatives Verständnis der Künste sowie Prozesse des Widerstands, der Revitalisierung und der ästhetischen Emanzipation.
David Beresford: Generative KI revolutioniert Marketing und Werbung
Von Maria TaramonaDavid Beresford, Senior Strategist bei der Londoner Marketing- und Werbeberatung Contagious, hielt am 11. Oktober beim Tag der Marktkommunikation 2023 im Kleinen Haus der Kunst am Wiener Karlsplatz, eine hochaktuelle Keynote mit dem Titel The Imitation Game - What AI-driven creativity can and can't do for brands.
Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer (WKO) unter der Leitung von Obmann Jürgen Bauer und seinem Stellvertreter André Reiniger lud zur Veranstaltung, bei der mehr als 200 Kreative eine klare Botschaft mit nach Hause nahmen: KI ist eine transformative Kraft, aber sie wird den kreativen Geist nicht ersetzen. Sie ist dazu da, diejenigen zu befähigen, die es verstehen, sich ihre Fähigkeiten effektiv zunutze zu machen. Menschliche Kreativität und KI-Technologie können harmonisch koexistieren, unbegrenztes Potenzial freisetzen und kreative Grenzen in der dynamischen Welt von Marketing und Werbung verschieben. Die Veranstaltung wurde von der Schauspielerin Adriana Zartl moderiert und erhielt zusätzliche Moderation durch den humanoiden Roboter Pepper.
GUERNICA: Ein Appell für den Frieden in einer Welt, die von Gewalt geprägt ist
Von Stefan GalvánCulturaLatina hatte das Privileg, den Norden Spaniens zu erkunden und Guernica zu besuchen, einem Ort von großer historischer und kultureller Bedeutung. Hier tauchen wir in die schockierende Geschichte des Bombenangriffs ein, der den Spanischen Bürgerkrieg unauslöschlich geprägt hat, sowie in das kraftvolle Werk von Picasso, der dieses tragische Ereignis verewigt hat. Wir werden uns auch mit der bedeutenden Tradition der heiligen Bäume befassen, die dieser Ecke des Baskenlandes einen tiefen Wert verleihen.
Kim Dressendörfer: Die KI-Revolution - Potenziale, Verantwortung und Milliardenchancen
Von Maria TaramonaDer jüngste Tag der Marktkommunikation, organisiert von der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer (WKO) unter der fachkundigen Leitung von Obmann Jürgen Bauer und seinem Stellvertreter André Reiniger, war ein wahrer Meilenstein in der Welt der Werbung und Marktkommunikation. Die Veranstaltung lockte mehr als 200 Kreative und Interessenten aus der Branche an, die gespannt darauf waren, zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Zukunft der Werbe- und Marketinglandschaft prägen wird.
Mit einer beeindruckenden Keynote-Präsentation unter dem Titel The new era: We share Artificial Intelligence - but how does Artificial Intelligence shape us? lieferte Kim Dressendörfer (IBM New York / KI-Modellen Entwicklung) einen fesselnden Einblick in die Welt der KI und ihre aktuellen und zukünftigen Implikationen. Die Veranstaltung war eine einmalige Chance, KI hautnah zu erleben und verdeutlichte, wie diese Technologie die Interaktion zwischen Unternehmen und ihren Zielgruppen revolutioniert. Unter der Moderation der Schauspielerin Adriana Zartl erhielt die Veranstaltung zusätzliche Unterstützung durch den humanoiden Roboter Pepper.