
Gesellschaft & Politik
ÖGfE-Schmidt: Steigende Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft, aber Skepsis gegenüber vertiefter Euro-Zone
Von Redaktion75 Prozent pro EU-Mitgliedschaft - 21 Prozent dagegen | 59 Prozent gegen Vertiefung der Euro-Zone | 75 Prozent: EU-Position der Parteien wichtig für Wahlentscheidung - Umfrage
Am Anfang seiner Wahlkampagne im Jahre 2015 war Trump noch für die schrittweise Normalisierung der Beziehungen mit Kuba. Jetzt kündigt er eine teilweise Verschärfung des Embargos an.
Die deutsche Bundesklanzlerin Merkel vor dem G20 Gipfel in Hambur Mexiko. Sowohl Europa als auch Mexiko hoffen auf eine Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen der Länder.
EL SALVADOR: Die Frauen hinter dem historischen Sieg für die Umwelt
Von Daniela Marin Platero & Laila MalikAm 29. März stimmte der salvadorianische Kongress mit großer Mehrheit für das Verbot jeden Abbaus von Gold und anderen Metallen. Durch diese historische Entscheidung zum Schutz von Umwelt und Gesundheit wurde El Salvador zum weltweit ersten Land, in dem der Metallbergbau untersagt ist. In den jahrelangen Mobilisierungen, die ihr vorangegangen sind, haben Frauen eine entscheidende Rolle gespielt.
Lateinamerika 2017 – Veränderungen in den USA – die Rolle Europas
Von RedaktionPodiumsdiskussion und Wissenschaftliche Tagung über die aktuelle Politik der US-Regierung gegenüber Lateinamerika.
Medien
In der 22 Millionen Einwohner-Stadt sollen durch bessere Raumplanung soziale und verkehrstechnische Probleme reduziert werden. Die Stadt soll "smarter" werden.
Wer bei Lateinamerika nur an Sonne, Samba, Tango und Rum denkt übersieht einiges: Lateinamerika ist ein Markt mit 500 Millionen Menschen, der sich im Um- und Aufbruch befindet. #Latinamericaday2017
Das könnte Sie auch interessieren:
Tag der Arbeit: MigrantInnen seltener erwerbstätig als ÖsterreicherInnen
74% der ÖsterreicherInnen und 77% der EU/EWR-Bürger in Österreich sind Erwerbstätig. Bei Flüchtlingen ist die Arbeitslosigkeit jedoch hoch. Franz Wolf vom Integrationsfonds betont "Mitgebrachte Qualifikationen gilt es dabei zu nutzen“. Daher leistet der Österreichische Integrationsfonds Hilfe beim Anerkennungsprozess von Bildungsabschlüssen.
Ulli Goldschmid Forschungs-Stipendium zur Förderung der Tropenstation La Gamba
Von RedaktionSeit drei Jahren vergibt der Verein zur Förderung der Tropenstation La Gamba an österreichische Studierende Stipendien.