
Gesellschaft & Politik
Corona-Krise: „Mode“ verlor für den Verbraucher an Relevanz
Von Lic. Laura GarridoWir sind alle von der Corona-Krise betroffen. Aber was ist mit den Unternehmern? Der Modedesigner Marcos Valenzuela, erzählt seine Erfahrungen.
Ausgangsbeschränkungen und Quarantäne durch Corona können die Situation für Kinder und Jugendliche, die oft von häuslicher Gewalt betroffen sind, verschärfen.
Österreichische TV, Radio und Zeitschriften von und über Lateinamerikaner
Von RedaktionIn Österreich gibt es eine große spanisch sprechende Community die ihre lateinamerikanischen Medien genießen. Nach Daten der Bundesanstalt Statistik Österreich gibt es im Land rund 30.000 Personen die Spanisch sprechen.
Letzte Woche gab es ziemlich viele Anzeigen wegen Verstößen gegen die Distanz-Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Dies hatte laut Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl in der ZiB 2 bereits mehr als 500 Anzeigen in Wien zur Folge. Und denen, die gegen das "1-Meter-Abstand"-Gebot verstoßen, drohen einige 100 Euro Strafe.
Härtefall-Fonds: Hilfe für EPU & Kleinstunternehmen ab heute Beantragung möglich
Von RedaktionDer Härtefall-Fonds mit einem Volumen von vorerst einer Milliarde Euro ist eine rasche Erste-Hilfe Maßnahme der österreichischen Bundesregierung für die akute finanzielle Notlage in der Corona-Krise.
Während der globalen Wirtschaftskrise haben Unternehmen zwei Möglichkeiten: sich über die Fakten zu beklagen oder sich an Veränderungen anzupassen. Klaus Brandhofer, Obmann der Landstraßer Kaufleute & „WKOimBezirk“ gibt uns seine Meinung dazu.
Vienna Distribution, Importeur von Crystal Head Wodka, lud zu einem VIP Empfang in die 26°EAST Bar des Palais Hansen Kempinski ein.
Spendenaufruf: rettet das Österreichische Lateinamerika-Institut
Von RedaktionDas könnte Sie auch interessieren:
Wissenschaft ist wichtig: Lateinamerika angesichts des Klimawandels
Von Dra. Claudia MartinaWenn der Klimawandel Realität wird und wir mit der unwiderlegbaren Tatsache konfrontiert werden, dass Lateinamerika und seine Bevölkerung schwer betroffen sein werden, müssen wir uns fragen, warum es für die Wissenschaft keine Unterstützung mehr gibt. Dr. Claudia Martina diskutiert einige der Gründe für die schlechte wissenschaftliche Entwicklung in Lateinamerika und das damit verbundene Problem.
Bei der Zubereitung eines lateinamerikanischen Rezepts werden Sie sich fragen: Wo kann ich die Zutaten in Wien - Österreich kaufen? Wir beantworten diese Frage im folgenden Artikel.