Obmann Andreas Popper (Wirtschaftskammer Wien, Landesgremium Wien des Versand-, Internet- und Allgemeinen Handels) eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf die Entwicklung des Allgemeinen Handels. Er hob die besondere Stärke der Vielfalt im Handel hervor, die sich im heterogenen Gremium von über 8.000 Mitgliedern widerspiegelt, vom Versand- und Internethandel über den Altwarenhandel bis hin zum Fach- und Blumengroßhandel. Gemeinsam mit Benjamin-Richard Knob (Fachgruppengeschäftsführer) begrüßte er die Gäste und führte durch den Abend.
Die Veranstaltung machte deutlich, dass gerade die Verbindung unterschiedlichster Handelszweige eine zentrale Grundlage dafür ist, Herausforderungen zu meistern und die Branche langfristig widerstandsfähig und zukunftsorientiert aufzustellen. Das Schloss Cobenzl bot dafür einen eindrucksvollen Rahmen, ein Wiener Traditionsort mit Blick über die Stadt und die umliegenden Weingärten.
In ihrer Ansprache betonte Margarete Kriz-Zwittkovits, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien, die Bedeutung einer Balance zwischen stationärem und digitalem Handel: Beides habe Vorteile, die Zukunft liege in der Verbindung.
Bezirksvorsteher Daniel Resch wiederum unterstrich die Notwendigkeit, Unternehmen von bürokratischen Hürden zu entlasten, um Raum für Unternehmergeist zu schaffen.
Ein Höhepunkt des Abends war der Impulsvortrag von Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx, der neue Perspektiven zu #RealDigital, Generationenwandel und Künstlicher Intelligenz präsentierte. Für beste Unterhaltung sorgte Kabarettist Alex Kristan, während die Wiener Künstlerin Catherine Wemimo Adeyemi den Abend musikalisch begleitete.
Wie in den vergangenen Jahren – 2024 in der Orangerie von Schloss Schönbrunn, 2023 im Gartenpalais Liechtenstein und 2019 im Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz – war auch dieses Jahr das Branchentreffen ein voller Erfolg. Jahr für Jahr gelingt es Obmann Andreas Popper und seinem Team „Versand-, Internet- und Allgemeiner Handel“ der Wirtschaftskammer Wien, den Gästen ein immer spektakuläreres Ambiente zu bieten. Die Veranstaltung verbindet exklusive Networking-Möglichkeiten mit einer wertschätzenden Anerkennung für das tägliche Engagement der Selbstständigen im allgemeinen Handel.