
Gesellschaft & Politik
Kuba ist nicht allein: Internationale Gemeinschaft fordert erneut die Aufhebung der Blockade
Von PT/ECDie UNO-Generalversammlung hat am Donnerstag, den 1. November, zum 27. Mal hintereinander und fast einstimmig für die Resolution abgestimmt, die die Aufhebung der schon seit fast 60 Jahre vorhandenen Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegen Kuba fordert.
Medien
Mit Teil 7 des Projekts "Nachhilfe für Immigrantinnen aus Lateinamerika" wollen wir Frauen aus Lateinamerika, die in Wien leben und arbeiten, weiterhin unterstützen.
Nachdem bei der Wahl in Tibillo, Region Ica von Peru, die Kandidaten Wilbert Estrada und Javier Gallegos genau gleich viele Stimmen bekommen hatten, wurde mit einer Münze entschieden.
Aymara: ethnischer Volksstamm und Sprache in Bolivien und Perú. Eine der am meisten gesprochenen indigenen Sprachen Südamerikas. Die anderen sind Quechua und Guaraní.
Goolcito Copa Latina 2018: Lateinamerikanischer Fußball als Integrationsfaktor
Von RedaktionDer Landesverband ASMI (Allgemeine Sportarten für die multikulturelle Integration) veranstaltet "La fiesta latina" und "11. GOOLCITO COPA LATINA 2018" am 11. August in Wien.
Preise in Venezuela steigen jeden Tag um fast drei Prozent
Von Redaktion / dpa-AFXIm krisengebeutelten Venezuela steigen die Preise nach Berechnungen des Parlaments jeden Tag um 2,8 Prozent.
Indigene Völker leben abgeschieden. Für sie sind Krankheiten, für die sie kaum natürliche Abwehrkräfte haben, besonders gefährlich. Nun breiten sich Masern aus.
Anmeldungen 2018 eröffnet! 7. Weihnachtsmarkt aus Lateinamerika und Österreich
Von RedaktionVon 7. bis 9.12.2018 veranstaltet der Kulturverein Churúm-Merú zum 7. Mal den Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk aus Österreich und Lateinamerika. Anmeldungen geöffnet!
Das könnte Sie auch interessieren:
Veranstaltungen zum Gedenken an den „Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland“
Von RedaktionHier finden Sie Veranstaltungen – von der Mexikanischen Botschaft sowie von der Mexikanischen Community in Österreich organisiert– im Gedenken an ein bedeutendes Kapitel der Geschichte Mexikos und Österreichs: Der historische Protest des mexikanischen Diplomaten Isidro Fabela beim Völkerbund gegen den Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland im 1938.
Preisverleihung des Wiener Landeswettbewerbs 2017 „Taten statt Worte“ zum frauen- und familienfreundlichsten Betrieb Wiens. Initiative zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt.