Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs
Donnerstag, 31 Juli 2025 00:04

26. Thronjubiläum Seiner Majestät König Mohammed VI.: Feier des marokkanisch-österreichischen Dialogs in Wien

Von
Ghada Waly, ehemalige Generaldirektorin der Vereinten Nationen in Wien, S.E. Azzeddine Farhane, Botschafter des Königreichs Marokko, und Mag. iur. Christoph Meyenburg, Gesandter und stellvertretender Leiter der Protokollabteilung des österreichischen Außenministeriums. Foto: CulturaLatina

Anlässlich des 26. Jahrestages der Thronbesteigung Seiner Majestät König Mohammed VI., lud die Botschaft des Königreichs Marokko in Wien am 30. Juli 2025 zu einer festlichen Zeremonie im Festsaal des Park Hyatt Vienna ein.

Die feierliche Zusammenkunft stand unter der Leitung von S.E. Azzeddine Farhane, Botschafter und Ständiger Vertreter des Königreichs Marokko bei den internationalen Organisationen in Wien, gemeinsam mit seiner Gattin, Frau Amina Idrissi Belkasmi, und vereinte zahlreiche Vertreter:innen aus Diplomatie, Politik, Wirtschaft und Kultur zu einem festlichen Abend – ein Ausdruck der gewachsenen und vertrauensvollen Partnerschaft zwischen Marokko und Österreich.

In seiner Eröffnungsrede betonte S.E. Azzeddine Farhane, Botschafter und Ständiger Vertreter des Königreichs Marokko, die herausragende Entwicklung Marokkos unter der weisen Führung Seiner Majestät König Mohammed VI., möge Gott ihm beistehen. Er hob die tiefgreifenden Reformprozesse, die Förderung von Rechtsstaatlichkeit, wirtschaftlichem Fortschritt und institutioneller Stabilität hervor, alles Ausdruck einer modernen, zukunftsorientierten Vision. Darüber hinaus unterstrich er die strategische Bedeutung der bilateralen Partnerschaft mit Österreich sowie die afrikanische Dimension der marokkanischen Außenpolitik. Besonders hervorzuheben seien Initiativen wie das Atlantik-Projekt und die Nigeria-Marokko-Gaspipeline, die Marokko als Brücke zwischen Afrika und Europa positionieren und zur regionalen Integration und globalen Zusammenarbeit beitragen.

Im Namen des österreichischen Außenministeriums sprach Mag. iur. Christoph Meyenburg, Gesandter und stellvertretender Leiter der Protokollabteilung (BMEIA), der dem Festakt beiwohnte. In seiner Ansprache erinnerte er an die über 220-jährige Geschichte diplomatischer Beziehungen zwischen Marokko und Österreich, die mit dem Freundschaftsvertrag von 1783 begann. Er hob außerdem die aktuelle Dynamik des bilateralen Austauschs in Bereichen wie Justiz, Wirtschaft, Tourismus und interkulturellem Dialog hervor.

Die Gäste waren von der festlichen Atmosphäre mit exquisiter marokkanischer Küche, traditionellen Süßspeisen, erlesenen Getränken und Live-Musik sehr begeistert. 

26. Thronjubiläum Seiner Majestät König Mohammed VI. Foto: CulturaLatina
S.E. Azzeddine Farhane, Botschafter des Königreichs Marokko während seiner Rede Foto: CulturaLatina
26. Thronjubiläum Seiner Majestät König Mohammed VI. Foto: CulturaLatina
 Mag. iur. Christoph Meyenburg, Gesandter und stellvertretender Leiter der Protokollabteilung (BMEIA). Foto: CulturaLatina
26. Thronjubiläum Seiner Majestät König Mohammed VI. Foto: CulturaLatina
S.E. Azzeddine Farhane, Botschafter und Ständiger Vertreter des Königreichs Marokko, während der Darbietung der Nationalhymne des Königreichs Marokko und der Republik Österreich. Foto: CulturaLatina
26. Thronjubiläum Seiner Majestät König Mohammed VI. Foto: CulturaLatina
Offizielles Porträt Seiner Majestät König Mohammed VI. von Marokko, ausgestellt anlässlich des Empfangs zum 26. Thronjubiläum in Wien. Foto: CulturaLatina
26. Thronjubiläum Seiner Majestät König Mohammed VI. Foto: CulturaLatina
S.E. Azzeddine Farhane, Botschafter des Königreichs Marokko, gemeinsam mit seiner Gattin, Frau Amina Idrissi Belkasmi, und einer Gruppe von Gästen. Foto: CulturaLatina
26. Thronjubiläum Seiner Majestät König Mohammed VI. Foto: CulturaLatina
v.r.n.l.: Maria Zelda Rojas Präsidentin von ENFiD-Austria (Europäisches Netzwerk der Diaspora Österreichs), Maria Taramona Chefredakteurin "Zeitschrift CUlturaLatina & Österreich", Generalsekretär UNCAV, Vereinigung der UNO- Korrespondenten in Wien, Kavita Verma Vorsitzende des Charity Bazaar 2024 y Ehemann. Foto: CulturaLatina
Letzte Änderung am Donnerstag, 31 Juli 2025 19:40
Redaktion

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account