Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs
Montag, 22 Januar 2024 01:03

Feierlichkeiten zum 15-jährigen Bestehen des Plurinationalen Staates Bolivien

Von
Geschäftsträgerin María Jolanta Materna Gorna zusammen mit der Beauftragten für Konsular- und Kulturangelegenheiten Adriana Foronda Barrionuevo sowie einigen Teilnehmern der Feier zum "15. Jahrestag der Gründung des plurinationalen Staates Bolivien" in Österreich. Foto: CulturaLatina Foro: CulturaLatina

Am 19. Jänner feierte die Botschaft des Plurinationalen Staates Bolivien in Österreich den 15. Jahrestag der Gründung des Landes mit einem "Vino de Honor". Mitglieder der bolivianischen Gemeinschaft in Österreich kamen zusammen, um die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt Boliviens zu feiern und zu reflektieren.

Die Veranstaltung begann mit der Nationalhymne von Bolivien, anschließend hieß die Konsularbeauftragte und Verantwortliche für kulturelle Angelegenheiten, Adriana Foronda Barrionuevo, die Teilnehmer:innen mit stolzen Worten über ihr bolivianisches Erbe willkommen. Foronda Barrionuevo betonte die kulturelle Vielfalt und den Reichtum des Landes sowie die Bedeutung der Anerkennung und Wertschätzung des Beitrags der indigenen Völker, die lange Zeit nicht angemessen in der Verfassung sichtbar waren.

Die Konsularbeauftragte äußerte ihre Zufriedenheit über die Festigung des Plurinationalen Staates Bolivien durch die Politische Verfassung des Staates und bezeichnete dies als historischen Meilenstein für alle Bolivianer:innen. Sie rief dazu auf, über die Größe und Vielfalt des Landes nachzudenken, ermutigte dazu, stolz auf das Erbe der Vorfahren zu sein und der Pachamama zu danken.

María Jolanta Materna Gorna, Encargada de Negocios de la Embajada/Misión Permanente del Estado Plurinacional de Bolivia en Austria. Foro: CulturaLatina
María Jolanta Materna Gorna, Geschäftsträgerin der Botschaft/Ständigen Vertretung des Plurinationalen Staates Bolivien in Österreich. Foto: CulturaLatina

Sicht und Aktion für eine plurinationale Zukunft

Frau María Jolanta Materna Gorna, Counselor und Chargée d'Affaires, reflektierte über die historische Entwicklung Boliviens hin zu einem plurinationalen Staat. Sie hob die bedeutsame Transformation hervor, die im Jahr 1992 ihren Anfang nahm und den Start des "10. Pachakuti" markierte, bis hin zur Verabschiedung der wegweisenden Verfassung von 2009, die als eine der fortschrittlichsten weltweit anerkannt ist.

Frau Materna Gorna hob die Bedeutung hervor, die Dynamiken der indigenen Völker zu verstehen, und unterstrich, dass die traditionelle republikanische Struktur nicht vollständig mit der Kraft und Größe des bolivianischen Volkes verbunden hat. Sie beschrieb auch den Wirtschafts- und Sozialentwicklungsplan (PDES) 2021-2025, der darauf abzielt, sozioökonomische Asymmetrien zu beseitigen und soziale Inklusion zu fördern.

Die Geschäftsträgerin wies darauf hin, dass die aktuelle republikanische Justiz eine Herausforderung für den plurinationalen Staat darstellt, und kündigte Bemühungen an, die menschliche Gerechtigkeit an die Gerechtigkeit des Lebens heranzuführen, die auf der Tiahuanaco-Weltanschauung und der Logik der Ergänzung des Verschiedenen basiert.

Ihre Rede endete mit einem kraftvollen Jallalla den Bolivianern! und einem Appell, die alte Weisheit zu bewahren.

Celebración del
Geschäftsträgerin María Jolanta Materna Gorna zusammen mit der Beauftragten für Konsular- und Kulturangelegenheiten Frau Adriana Foronda Barrionuevo und einigen Teilnehmern der Feier zum 15. Jahrestag der Gründung des Plurinationalen Staates Bolivien. Foto: CulturaLatina
Celebración del
Manuel Liendo Churquina vom Studienkreis Abya Yala spielte die Andenflöte mit Kollegen. Foto: CulturaLatina

Intergenerationale Verbindung

Auch Manuel Liendo Churquina vom Studienkreis Abya Yala bot eine musikalische Darbietung, die beim Publikum Anklang fand. Er teilte auch seine Gedanken über die Bedeutung der Einbindung der bolivianischen Jugend in die Bewahrung der althergebrachten Werte, wobei er die Notwendigkeit betonte, dieses Wissen an die zukünftigen Generationen weiterzugeben.

Letzte Änderung am Samstag, 03 Februar 2024 23:02
Maria Taramona

María Elena Taramona de Rodríguez, bekannt als Maria Taramona, ist Journalistin, Grafikdesignerin sowie Chefredakteurin und Herausgeberin der Zeitschrift „CulturaLatina & Österreich“.
Sie hat Informatik studiert und ein Diplom im Bereich Marketing erworben. Seit 2005 lebt sie in Österreich, wo sie 2009 in Wien ihre eigene Werbeagentur gründete. Daraus entstand später das zweisprachige Magazin „CulturaLatina & Österreich“, das zunächst die spanischsprachige Community vernetzen sollte und sich heute zu einer Plattform für kulturelle, gesellschaftliche und diplomatische Themen aus Österreich und der lateinamerikanischen Szene entwickelt hat.

Mit großem Engagement setzt sich Maria Taramona dafür ein, Brücken zwischen der österreichischen und internationalen Kulturen zu bauen, den interkulturellen Austausch zu fördern und so gegenseitigen Respekt sowie eine offene, vielfältige Gesellschaft zu stärken.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account