Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs
Freitag, 29 Dezember 2023 22:27

Ruriko Nakano gewinnt den „7. Internationalen Gesangswettbewerb KS Ljuba Welitsch“ in Wien

Von
Die Gewinner:innen zusammen mit der Jury. Foto: CulturaLatina

Der Barocksaal des Alten Rathauses im Ersten Wiener Bezirk war heute 29. Dezember, Schauplatz einer glanzvollen Preisverleihung und eines beeindruckenden Preisträgerkonzerts im Rahmen des 7. Internationalen Gesangswettbewerbs "KS Ljuba Welitsch". Die Veranstaltung, organisiert von Mag. phil. Saschka Zhurkov, würdigte den 110. Geburtstag der legendären KS Ljuba Welitsch (1913–1996) und präsentierte herausragende Talente im Bereich der Operetten-Arien.

Die herausragende japanische Sopranistin Ruriko Nakano (中野瑠璃子) sicherte sich den begehrten ersten Platz und erhielt den Salome-Award. Den zweiten Platz errang Duangamorn Fu (Thailand), gefolgt von Wooyoung Bae (Südkorea) auf dem dritten Platz. Sara Casey (USA) belegte den vierten Platz, insbesondere für ihre herausragende Darbietung moderner Musik. Ein Sonderpreis ging an Zhengji Han (China) für seine beeindruckende Leistung in russischer Sprache.

Die glücklichen Gewinner:innen wurden für ihre herausragenden Darbietungen und ihr beeindruckendes Gesangstalent geehrt.

Die Jurymitglieder Faik Hondozi (Ratsmitglied), Anna Ihring und Olga Makhanina hatten es nicht leicht, denn es war sehr schwierig, sich zwischen den Teilnehmer:innen zu entscheiden, da jeder von ihnen in jeder Hinsicht brillant war.

Sopranistin Ruriko Nakano gewinnt den
Ruriko Nakano sichert sich den Sieg beim „7. Internationalen Gesangswettbewerb KS Ljuba Welitsch“ in Wien. Foto: CulturaLatina

Mag. phil. Saschka Zhurkov, Gründerin und künstlerische Leiterin des Wettbewerbs, betonte die Bedeutung dieses musikalischen Ereignisses: „Der 7. Internationale Gesangswettbewerb "KS Ljuba Welitsch" feiert nicht nur außergewöhnliche Künstlerinnen, sondern auch das Erbe von KS Ljuba Welitsch, einer der bedeutendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts.“

Die prächtigen Klangwelten der schönsten Operettenarien erfüllten den historischen Barocksaal des Alten Rathauses mit den wundervollen Stimmen folgender Künstlerinnen und Künstler:

Anna Ihring mit "Raskatov Animal Farm - Mollie's Vocalise (2023)"
• Zhengji Han mit "Bellini La Sonnambula - Il Mulino Il Fonte"
• Sara Casey mit "Menotti the Old Maid and The Thief - Steal me, sweet thief"
• Victoria Lavrova mit "Robert Stolz - Venus in Seide - Spiel auf deiner Geige"
• Paulina Bielarczyk mit "Richard Strauss - Vier letzte Lieder (September)"
• Wooyoung Bae mit "Johann Strauss - Die Fledermaus - Spiel' ich die Unschuld vom Lande"
• Duangamorn Fu mit "Schön ist die Welt - Franz Léhar"
• Ruriko Nakano mit "Franz Lehár - Giuditta - Meine Lippen sie küssen so heiß"
• Olga Makhanina mit "Johann Strauss - Die Fledermaus - Csárdás"

Die Gesangsdarbietungen wurden begleitet von den einfühlsamen Klavierklängen der Pianisten Ariadna-Julieta Zagrean-Chiba und Kaori Saeki.

Die Gewinner:innen mit der Organisatorin Mag. phil. Schaschka Schurkow.
Die Gewinner:innen mit der Organisatorin Mag. phil. Schaschka Schurkow. Foto: CulturaLatina
Preise des 7. Internationalen Ljuba Welitsch Gesangswettbewerbs 2023 - Wien. Foto: welitsch-society.com
Preise des 7. Internationalen Ljuba Welitsch Gesangswettbewerbs 2023 - Wien. Foto: Sebastian ZHURKOV/welitsch-society.com

Über KS Ljuba Welitsch

KS Ljuba Welitsch, geboren am 10. Juli 1913 in Borissowo, Bulgarien, wird als eine der bedeutendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts betrachtet. Sie verstarb 1996 in Wien und wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof bestattet. Die Ljuba-Welitsch-Straße im 3. Wiener Bezirk wurde 2008 zu ihren Ehren benannt. Zu ihren zahlreichen Ehrungen zählen die Ernennung zur Kammersängerin 1947, Ehrenmitgliedschaft in der Wiener Staatsoper 1962 und das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich 1976.

Weitere Informationen: www.welitsch-society.com 

Das Interview mit der Gewinnerin Ruriko Nakano können Sie unter folgendem Link lesen: Ruriko Nakano im Interview über ihren Triumph beim KS Ljuba Welitsch Gesangswettbewerb 

Unter diesem Link finden Sie Bilder von der Preisverleihung: www.facebook.com/CulturaLatina.at  

Mag. phil. Saschka Zhurkov bei ihrer Begrüßungsrede. Foto: CulturaLatina
Mag. phil. Saschka Zhurkov bei ihrer Begrüßungsrede. Foto: CulturaLatina
Die Jury und Mag. phil. Saschka Zhurkov. Foto: CulturaLatina.
v.l.n.r.: Mag. phil. Saschka Zhurkov und Jurymitglieder Faik Hondozi (Ratsmitglied) und Olga Makhanina. Foto: CulturaLatina.
Letzte Änderung am Montag, 01 Januar 2024 18:04
Redaktion

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account