
Kultur
Lateinamerikanische und österreichische Kultur
Francisco Claure Ibarra und Silvia Weiß: "Tbilisi . Ladakh - Painted with Colour and Light"
Von RedaktionLateinamerika weckt Emotionen, ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsort. Es ist die Welt der großen Revolutionen der kleinen Leute. Dieses Jahr jährt sich der gewaltsame Putsch gegen Salvador Allende zum fünzigsten Mal, und Chile kommt bis heute nicht zur Ruhe.
Das Frauenservice Wien lädt gemeinsam mit dem Tricky Women Festival am 4.5.2023 ins Metrokino für ein Screening der Animationsfilme gegen Gewalt und Sexismus mit anschließender Podiumsdiskussion ein.
17. International Documentary Film Festival ethnocineca von 4. bis 11. Mai
Von RedaktionDie siebzehnte Ausgabe der ethnocineca – International Documentary Film Festival Vienna findet von 4. bis 11. Mai 2023 im Wiener Votiv Kino und im Kino de France statt. An 8 Tagen zeigt das Festival mit 48 Filmen aus 41 Produktionsländern aktuelles internationales Dokumentarfilmkino zum Thema LIMINALITIES sowie zwei mexikanische Österreichpremieren über starke Frauen für den Excellence in Visual Anthropology Award nominiert.
Die Osterwoche, oder Semana Santa, ist eines der wichtigsten religiösen Feste in Spanien und wird in der Woche vor Ostersonntag gefeiert. Die Feierlichkeiten sind von Region zu Region unterschiedlich und haben oft tiefe kulturelle Wurzeln. Die Semana Santa 2023 in Spanien findet vom Sonntag, den 02. April bis zum Sonntag, den 09. April 2023 statt. In diesem Artikel verraten wir Ihnen die spanische Ostertraditionen.
"De temporada en el infierno" mit Soundtrack des spanisch-österreichischen Künstlers Stefan Galván
Von Redaktion"De temporada en el infierno" ist ein Kurzfilm in Produktion, der auf der wahren Geschichte einer Dichterin basiert, die ihre Seele entblößt und einen Einblick in die oft unsichtbaren Kämpfe von Menschen mit psychischen Erkrankungen bietet. Ein düsteres Porträt, das die rohen und intensiven Emotionen von Einsamkeit und Schmerz einfängt, während unsere Protagonistin tapfer einen Weg des individuellen Kampfes zur Überwindung der Depression beschreitet.
Medien
Tricky Women startet am 8. März mit Fokus auf Lateinamerika
Von RedaktionDie Repräsentation der Habsburger (1493-1806) von Friedrich Polleroß
Von RedaktionGestern wurde das Buch „Die Repräsentation der Habsburger (1493–1806)“ von Friedrich Polleroß im Kunsthistorisches Museum Wien präsentiert. Historiker Dr. Michael Salvator Habsburg-Lothringen stellte das Werk vor.
Dürer, Munch, Miró. The Great Masters of Printmaking im ALBERTINA Museum
Von RedaktionDie ALBERTINA präsentiert einen Querschnitt durch sechs Jahrhunderte der Geschichte der Druckgrafik von Albrecht Dürer über Henri de Toulouse-Lautrec bis zu Kiki Smith und Damien Hirst. Das konzipierte Ausstellungsduett – an beiden Standorten der ALBERTINA – reicht von Werken des späten Mittelalters bis hin zu den Prints der Gegenwartskunst. Die beiden Ausstellungen werden gleichsam durch eine Dritte erweitert, die allein dem wichtigsten Druckgrafiker des 20. Jahrhunderts gewidmet ist: Picasso. Die Ausstellung ist bis zum 14. Mai 2023 zu sehen.
Piktorialismus. Die Kunstfotografie um 1900 im Albertina modern
Von RedaktionIn dieser Ausstellung beleuchtet die ALBERTINA ein weitgehend unbekanntes, aber überaus bedeutendes, rund drei Jahrzehnte währendes Kapitel der Fotografie, das Österreich – neben den USA – als Pionier der Fotografiegeschichte ins Zentrum rückt. Die großartigen heimischen Leistungen zur Zeit der Donaumonarchie sind ein noch viel zu wenig beachteter Aspekt der Wiener Moderne.