Das Jubiläumskonzert, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein für Internationale Musik und Kulturförderung (IMK), bot ein beeindruckendes Programm unter der Leitung des renommierten Szolnok Symphony Orchestra, dirigiert von Alfredo Sorichetti. Die Solisten Nguyen Bao Anh am Fagott, Sarah Shin an der Flöte und Miriam Schroeder an der Harfe verzauberten das Publikum mit ihrer herausragenden Darbietung.
Die Aufführung begann mit Carl Maria von Webers Konzert für Fagott und Orchester F-Dur, op. 75, gefolgt von Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur, KV 299. Nach einer Pause setzte das Orchester fort, um das Publikum mit Johannes Brahms' Ungarischen Tänzen, WoO 1, zu begeistern.
Der Goldene Saal, mit seinen imposanten architektonischen Merkmalen, erwies sich als majestätische Kulisse für die musikalischen Darbietungen.
Frau Meehae Ryo, Artistic Director des IMK betonte die Bedeutung solcher kulturellen Ereignisse und deren Beitrag zur Förderung des kulturellen Austauschs zwischen verschiedenen Ländern und Kulturen.
Auch Ingrid Korosec, Präsidentin des ÖVP-Seniorenbundes, unterstrich die Bedeutung kultureller Vielfalt und den Beitrag der Musik zur Förderung von Einheit und Verständigung zwischen den Kulturen, denn Kultur verbindet.
Die Feier des 50. Schwingungenkonzerts war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Fest der kulturellen Vielfalt und Einheit, das die Herzen und Sinne der Anwesenden berührte.