
Kultur
Lateinamerikanische und österreichische Kultur
Eine in Österreich entstandene Veranstaltung mit brasilianischem Flair findet von 18. - 30.09. im Weltmuseum Wien statt.
Dirigent Víctor Hugo Toro und das Symphonie-Orchester der Universität Concepción (Chile) auf Tour in Österreich
Von RedaktionDas Symphonie-Orchester der Universität Concepción de Chile (Orquesta Sinfónica Universidad de Concepción - Sinfónica UdeC) ist bis zum 13. August unter der Leitung von Maestro Víctor Hugo Toro in Österreich. Gestern fand das Erste von fünf Konzerten statt, das die Penquista-Tour ausmacht.
¡Gracias a la música! Workshop im Lateinamerika Institut Wien
Von Patricia HeiglSie lieben lateinamerikanische Musik und ihre poetischen Liedertexte?
Das Österreichische Lateinamerika-Institut bietet ab Oktober 2022 erstmalig einen Workshop zum Thema „cantautores latinoamerican@s“ an. Entdecken Sie die lateinamerikanische Kultur anhand ihrer bekannten Liedermacher*innen/cantautores!
Alejandro Carrillo Gamboa lässt musikalische Farben in Wien fliegen
Von RedaktionAlejandro Carrillo Gamboa ist ein leidenschaftlicher poetischer Künstler, der in Mexiko geboren wurde und in Deutschland lebt. Er ist Gitarrist, Pädagoge, Komponist, Sänger und hat die Fähigkeit, mit seiner kreativen und beinahe magischen Musik emotionale Atmosphären zu erschaffen. Am Samstag, den 18. Juni, präsentierte der Künstler sein Programm "Flying COLOURS" im Wiener Konzerthaus, ein unterhaltsames, kurzweiliges und gefühlvolles Konzert.
Ausstellung „BRASILIEN. 200 Jahre Beziehungsgeschichten“
Von RedaktionDie neue Sonderausstellung „BRASILIEN. 200 Jahre Beziehungsgeschichten“ ist vom 8. Juni 2022 bis zum 23. April 2023 in den vier Kabinetten und zwei Sonderausstellungssälen (Hochparterre) im Naturhistorischen Museum Wien zu sehen. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die faszinierende Vielfalt Brasiliens aus der Perspektive der jahrhundertelangen gemeinsamen Geschichte von Brasilien und Österreich mit ihren globalen Wechselwirkungen. Diese lassen sich in vielen Bereichen verfolgen – auf politischer Ebene bei großen Handelsabkommen genauso wie auf Ebene wissenschaftlicher und kultureller Kooperationen. Und nicht zuletzt auf der privaten Ebene – bei unserem persönlichen Konsumverhalten.
Einer der bedeutendsten zeitgenössischen Erzähler Lateinamerikas: Juan Gabriel Vásquez im Weltmuseum Wien
Von RedaktionDie Botschaft von Kolumbien in Österreich, die Lateinamerikaforschung Austria, der PEN Club Austria und das Weltmuseum Wien holen Juan Gabriel Vásquez nach Wien, um am 26. April um 18:30 Uhr im Weltmuseum aus seinen Werken zu lesen.
"Das Capricho von Antonio Gaudí". Auf den Spuren des Jugendstils in Spanien
Von Stefan GalvánDieses schöne modernistische Haus befindet sich in Kantabrien, in der Stadt Comillas. Es handelt sich um eines der frühesten Werke Gaudís und damit auch um eines der ältesten. Zweifellos zeigte der Architekt hier bereits eine grenzenlose Vorstellungskraft und nahm die Formen vorweg, die er in späteren Werken wie der Casa Milà, der Casa Vicens und dem Parc Güell in Barcelona verwendete.a.
DAS KINO Salzburg: 14. Lateinamerika Filmfestival 29. März – 11. April 2022
Von RedaktionVon 29. März bis 11. April 2022 findet das Lateinamerika Filmfestival bereits zum 14. Mal im Salzburger Filmkulturzentrum DAS KINO statt. Nach Corona-bedingter Verschiebung ist es nun für das biennal stattfindende Festival endlich möglich, den Zuschauer:innen wieder das langersehnte Live-Kinoerlebnis zu bieten. Mit rund 30 Spiel- und Dokumentarfilmen bietet das Festival in 91 Vorstellungen neue Perspektiven auf einen Filmkontinent, der sich ständig neu erfindet, im heimischen Kinoprogramm jedoch oft unterrepräsentiert bleibt. Eröffnet wird der Programmreigen am Dienstag, 29. März um 19:15 mit der argentinischen Krimi-Komödie Criminales como nosotros - Glorreiche Verlierer.
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit und in Spanien gibt es einige sehr interessante Bräuche, wie beispielsweise die Vieja Cuaresma - die Alte der Fastenzeit.
DRACULA - DAS MUSICAL eröffnet in der KulturGarage der Seestadt
Von Stefan GalvánVorhang auf für Dracula. Die Kreativagentur SIPARIO präsentiert dieses attraktive Kulturerlebnis in der KulturGarage - Seestadt mit großem Erfolg. Dracula wird noch bis zum ersten Mai aufgeführt und ist für die ganze Familie gedacht.