Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs

Newsletteranmeldung

Newsletter anmelden
Please wait
Dienstag, 24 Oktober 2023 17:00

Gottfried Helnwein: Realität und Fiktion – Eine Ausstellung in der ALBERTINA

Von

Zum 75. Geburtstag des österreichischen Künstlers Gottfried Helnwein präsentiert die ALBERTINA eine umfassende Werkschau, die seine künstlerische Entwicklung der letzten drei Jahrzehnte beleuchtet. Die Ausstellung, die unter dem Titel "Gottfried Helnwein: Realität und Fiktion" läuft, findet vom 25. Oktober 2023 bis zum 11. Februar 2024 statt.

Gottfried Helnwein, 1948 in Wien geboren, gehört zweifelsohne zu den herausragenden Künstlern unserer Zeit. Sein Werk ist geprägt von einem kompromisslosen Realismus, der gesellschaftliche Missstände anprangert und dabei das unschuldige und wehrlose Kind in den Mittelpunkt seiner Darstellungen rückt. Jedes seiner Bilder erhebt Anklage gegen Grausamkeit, Unbarmherzigkeit und den Schrecken des Faschismus.

Helnwein's Werke basieren stets auf fotografischen Vorlagen, sind jedoch "bigger than life" und zeichnen sich durch ihre technische Perfektion aus. Die überdimensionalen Dimensionen seiner Bilder und die Verwendung monochromer Farbgebung schaffen eine entrückte Realität, die dem Betrachter die Sicht auf das eigentliche Geschehen verändert und eine symbolische Darstellung schafft.

In Helnwein's Bildkosmos verschmelzen Motive aus vollkommen unterschiedlichen Welten: Manga-Figuren und Kriegsfotografie, Donald Duck und Adolf Hitler, die Jungfrau Maria und Nazi-Schergen. Diese Kombinationen erzeugen eine einzigartige Mischung aus Groteske und Horror, die Beunruhigung und Beklemmung hervorrufen. Helnwein zwingt uns zur Auseinandersetzung mit den ursächlichen Zusammenhängen seiner Motive und führt uns ungeschönt die Misshandlung und Ausbeutung von Kindern, Täter- und Opferschaft, den Zynismus moderner Kriegsführung sowie die Banalität des Bösen in all seinen Erscheinungsformen vor Augen.

Gottfried Helnwein. The Visit 4, 2021-2023. Öl und Acryl auf Leinwand. Privatsammlung © Gottfried Helnwein / Bildrecht, Wien 2023
Gottfried Helnwein. The Visit 4, 2021-2023. Öl und Acryl auf Leinwand. Privatsammlung © Gottfried Helnwein / Bildrecht, Wien 2023
Gottfried Helnwein
Gottfried Helnwein. The Disasters of War 76, 2020. Öl und Acryl auf Leinwand. Privatsammlung © Gottfried Helnwein | Bildrecht Wien, 2023
Gottfried Helnwein
Gottfried Helnwein. The Murmur of the Innocents 22, 2011. Öl und Acryl auf Leinwand. © Collection Renate Helnwein, Ireland | Bildrecht Wien, 2023
Gottfried Helnwein
Gottfried Helnwein. Epiphany 1 (The Adoration of the Magi 3), 2013. Öl und Acryl auf Leinwand. ALBERTINA, Wien | Dauerleihgabe von Gottfried und Renate Helnwein © Gottfried Helnwein | Bildrecht Wien, 2023

In der Serie "The Disasters of War," an der Helnwein seit 2007 arbeitet, integriert er mangaähnliche Mädchenfiguren in Katastrophenszenarien. Diese bizarre Verschmelzung von Manga-Elementen mit realen Katastrophen zeigt die Absurdität dieser Ereignisse auf und erinnert uns an die Anfälligkeit von Kindern für Manipulation und ideologischen Missbrauch.

Die Figuren in Helnwein's Werken, sei es Micky Maus mit gebleckten Zähnen oder der unheimliche gelbe Vogelmann, der sich dem Kinderbett nähert, offenbaren eine dunkle Seite, die sich hinter einer freundlichen Fassade verbirgt. Der Künstler spielt geschickt mit der Grenze zwischen Realität und Albtraum und zeigt uns, dass Monster tatsächlich existieren.

Gottfried Helnwein hat seine Themen in den unterschiedlichsten Techniken und Medien umgesetzt, von Aquarellen und Zeichnungen bis zu Malerei, Bühnenbildern für Theaterinszenierungen und Installationen im öffentlichen Raum. Seine Werke gehen oft nahtlos ineinander über und finden in verschiedenen Kontexten Anwendung, was ihn zu einem wahren Konzeptkünstler macht.

Die Ausstellung in der ALBERTINA zeigt eindrucksvoll, wie Helnwein im Laufe seiner Karriere seine Kinderbildnisse monumental gestaltet hat, um die Bedeutung und Dringlichkeit seiner Themen zu betonen. Die überlebensgroßen und hyperrealistischen Darstellungen seiner Figuren hinterlassen einen bleibenden Eindruck und zeigen die Spannung zwischen Realismus und Entrückung, die sein Werk so faszinierend macht. In den Köpfen der Betrachter spielen sich die Symbolfiguren und Motive von Gewalt ab, ohne dass wir blutende und schmerzverzerrte Gesichter sehen.

Die Ausstellung in der ALBERTINA ist eine einzigartige Gelegenheit, das beeindruckende Schaffen von Gottfried Helnwein zu würdigen und seine faszinierenden Werke zu erleben. Sie läuft vom 25. Oktober 2023 bis zum 11. Februar 2024 und ist ein absolutes Muss für Kunstliebhaber und Interessierte gleichermaßen.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.albertina.at

Letzte Änderung am Dienstag, 24 Oktober 2023 17:33
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account