Am 8. September wurde die 2. Ausgabe des Kulturfestivals Chilenidades im Filmcasino Wien erfolgreich eröffnet.
Medien
D'arepa: Venezolanischer Geschmack am Ufer der Neuen Donau
Von Red.Auf die hypothetische Frage, ob es auch in einer so internationalen Stadt wie Wien möglich ist, irgendwo eine köstliche Arepa und einen guten Cocktail mit dem gleichen Geschmack wie in Caracas zu bekommen, lautet die Antwort definitiv JA, und das dank der D’arepa - Street Food Beach Bar!
Medien
Um ein wenig Lust und Laune auf das kommende XII. Mittelamerikanische Filmfestival zu machen, werden Festivalfilme aus den vergangenen Jahren online präsentiert.
Das größte Festival brasilianischer Kultur in Österreich, organisiert vom Österreichisch-Brasilianischen Kulturverein PAPAGAIO, geht in seine 8. Ausgabe.
Yuderkys Espinosa Miñoso: Lateinamerika leidet am meisten
Von Transcription, Redaktion und Übersetzung: Marion Achleitner ©CulturaLatina | Interview & Audio: ©LatinoTV"Wir erleben wahrhaftig eine Notsituation innerhalb der Krise, in der wir uns immer befunden haben“. Yuderkys Espinosa Miñoso ruft zur Solidarität auf.
Medien
Josefina Vázquez Arco: "Die Komödie ist in diesen Zeiten notwendiger denn je"
Von Maria TaramonaJosefina Vázquez Arco ist Dramatikerin und Universitätsprofessorin am Institut für Romanistik der Universität Salzburg. Sie ist spanischer Herkunft und lebt seit 2000 in Österreich. Sie studierte Gesang und Schauspiel. Nach ihrem Abschluss in spanischer Philologie, promovierte sie in lateinamerikanischer Literatur mit „cum Laude“. Sie schreibt Theaterstücke auf Spanisch und Deutsch.
Das Weltmuseum Wien präsentiert 2020 eine Ausstellung zur sagenumwobenen Kunst und Kultur der Azteken (ca. 1430 – 1521 n. Chr.), von 15. Oktober 2020 bis 13. April 2021.
Im Rahmen eine Special Edition der Latin Film Lounge, wird eine der einzigartigsten Kinoerfahrungen Lateinamerikas, der kolumbianische Film “Der Schamane und die Schlange” (El abrazo de la serpiente) wieder in Österreich gezeigt.
Der Weiterbestand des Österreichischen Lateinamerika-Instituts (LAI) ist gesichert
Von red/Rafael DonadioDas von der Insolvenz bedrohte Österreichische Lateinamerika-Institut (LAI) wird mit 1. Juli eine spezialisierte Einrichtung des Volkshochschulen Verbandes (VHS).
Mexikanisches Kulturinstitut Wien (ICM) und die Kunst als eine Art der kreativen Lösungsfindung
Von RedaktionVerstärkung der Anerkennung und der Aufwertung mexikanischer Wurzeln durch kulturelle Interaktionen des Mexikanischen Kulturinstituts in Wien (ICM), ist eines seiner Ziele für das Programm 2020. Es ist einen Besuch wert! S.E. Alicia Buenrostro Massieu, Botschafterin von Mexiko in Österreich, erzählt uns die Details.
Mexiko: „Vor einer Pandemie, ist die Wissenschaft weniger wichtig“
Von Dra. Claudia MartinaJahrzehntelange geringe Investitionen in wissenschaftliche Forschung und Bildung haben Mexiko angesichts der COVID-19-Pandemie in eine gefährdete Position gebracht.
Das MAMUZ Museum Mistelbach mit der Ausstellung „MAYA“ sowie das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya mit der Ausstellung zu 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte und dem archäologischen Freigelände öffnen ab Pfingstmontag ihre Türen für BesucherInnen.