Victor Hugo Toro präsentierte eine brillante, charismatische und energiegeladene Vorstellung, die die Anwesenden sofort in ihren Bann zog. Es war ein leidenschaftlicher und rhythmischer Abend mit präzisen und eleganten Melodien, die einen musikalischen Fächer, zum Gruß an alle lateinamerikanischen Brüder und Schwestern in Österreich, bildeten.
Die Veranstaltung fand in Wiens berühmtem und traditionellem Gastgarten statt: dem Schweizerhaus der Familie Karl Kolarik.




Der Soloviolinist des Orquesta Sinfónica de la Universidad de Concepción Freddy Varela zeichnete sich durch seine tadellose Leistung aus. Einige der gespielten Melodien waren La cumparsita von Gerardo M. Rodríguez, El cóndor pasa von Daniel Alomía Robles und Quizás, quizás, quizás von Osvaldo Farrés und Pérez Prado, neben anderen lateinamerikanischen Stücken, die den Saal mit Freude erfüllten, und sogar ein Chor des Publikums machte den Abend noch bunter.
Weitere Aufführungen der UdeC Symphonie-Orchester:
* Dienstag, 9. August, 15.00 Uhr, Peterskirche in Wien. Kostenloses Konzert.
* Freitag, 12. August, 20:00 Uhr, Burg Golling, Salzburg. Kostenloses Konzert.
* Samstag, 13. August, 19:00 Uhr Kirche St. Andrä, Salzburg. Kostenloses Konzert.
Die Tour des Symphonie-Orchesters der Universidad Concepción wird vom neuen Botschafter Chiles in Österreich, S.E. Herrn Rodrigo Olsen Olivares und dem österreichischen Honorarkonsulat in Concepción organisiert.