
Redaktion
FrauenFilmTage 2019
Vom 28. Februar bis 7. März findet FrauenFilmTage im Stadtkino, Künstlerhaus und im Filmcasino (Eröffnung) statt. Schauen Sie sich an, interessante qualitative von spitzen Frauen Filmproduktionen gemacht.
Warum ist die Bestäubung so wichtig?
Bei der Bestäubung wird Blütenstaub mit „Hilfe“ von Bienen und anderen Insekten zwischen den Blüten übertragen. Dank ihrer produzieren Blumen und Bäume jede Art von Samen und Früchten.
"Winter in Havanna" Kinostart am 22.02.
Nach "SOMMER IN WIEN" der 2. Film der Tetralogie "Die 4 Jahreszeiten" präsentieren Walter Größbauer und FORTUNAMedia den Dokumentarfilm "WINTER IN HAVANNA" am 22.02.2019.
Blutiger Kult für Gottheit in Mexiko
Puebla – Wissenschafter haben im Zentrum von Mexiko erstmals einen Tempel der prähispanischen Gottheit Xipe Totec (Unser gehäuteter Herr) entdeckt. Die Forscher fanden in der Ruinenstadt Ndachjian-Tehuacan im Bundesstaat Puebla unter anderem zwei Opferaltäre, zwei Schädelskulpturen und eine Statue, wie das Nationale Institut für Anthropologie und Geschichte am Mittwoch mitteilte.
Soße "Guasacaca" aus Venezuela
Köstliche venezolanische Soße für Arepas, Tamales, Hamburger, Sandwiches, Maniok, Kartoffeln, Fleisch, Grill und vieles Mehr.
Gefüllte Tamales mit Faschiertem (Hackfleisch) vom Schwein
Auch bekannt als "Maisblätter mit Füllung" oder "Maispastete". Tamal (von der Nahuatl-Sprache: Tamalli, bedeutet umwickelt) ist der Hauptbegriff der mehreren lateinamerikanischen Gerichten indigener Herkunft gegeben wird.
Venezuela: Was im Januar ein Bolívar kostete, kostet heute 1.400.000 Bolívares
Der Abgeordnete und Mitglied des Finanzausschusses der Nationalversammlung von Venezuela, José Guerra, sagte am Montag 17.12., dass 2018 ein katastrophales Jahr für die venezolanische Wirtschaft gewesen sei.
El Palacio de Schönbrunn
El Palacio de Schönbrunn construido en el siglo XVI es una de las principales obras arquitectónicas históricas de Austria. Es un símbolo turístico de gran valor cultural. El palacio y sus maravillosos jardines fueron nombrados Patrimonio de la Humanidad de la Unesco en 1996.
Martirene Alcántara präsentiert "Metamorphosen" in Wien
Fotografische Werke, die mit nichts anderem vergleichbar sind. Ab heute ausgestellt im Mexikanischen Kulturinstitut in Wien.
9 Monate Südamerika – von Feuerland nach Galapagos
Eine Live-Reportage über eine faszinierende Reise durch Südamerika, in HDAV Qualität von Oliver Bolch.