Redaktion
Gerd Müller (UNIDO): Grüne Industrialisierung sichert emissionsfreies Wachstum
Bei der Eröffnung des Global Green Industrialization Dialogue (GGID) am 7. Juli, rief der Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), Gerd Müller, eindringlich dazu auf, die weltweiten Energie- und Industriesysteme dringend auf nachhaltigere, inklusivere und resilientere Modelle umzustellen.
2025 TCM-Kulturfestival der Liaoning-Universität
Das TCM-Kulturfestival der Liaoning-Universität für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) fand am Donnerstag, den 3. Juli, in der Pfeilgasse 35 statt. Die Veranstaltung zog ein zahlreiches Publikum an und unterstrich die lebendige Präsenz der chinesischen Gemeinschaft in Wien.
Lourdesgrotte Maria Gugging: Ein Jahrhundert lebendigen Glaubens im Herzen des Wienerwaldes
Versteckt zwischen den grünen Hügeln des Wienerwaldes, nur wenige Kilometer von Klosterneuburg entfernt, liegt die Lourdesgrotte von Maria Gugging – einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Österreichs. Am 10. Mai 2025 wurde dort das 100-jährige Weihejubiläum gefeiert und damit einmal mehr gezeigt, wie lebendig dieser Ort ist, der bis heute die Herzen tausender Gläubiger berührt.
Oberösterreich zu Gast in Wien: Sommerfrische 2025 eröffnet
Mit Live-Musik, regionalen Spezialitäten und einer unterhaltsamen Moderation wurde heute die Sommerfrische Oberösterreich am Heldenplatz feierlich eröffnet. Das Festival der Kultur und des Genusses bringt an zwei Tagen das Lebensgefühl Oberösterreichs mitten ins Herz von Wien.
ENFiD-Austria im Dialog zwischen Generationen und Nationen
ENFiD-Austria (Europäisches Netzwerk der Diaspora Österreichs) veranstaltete am 27. Mai in der philippinischen Botschaft in Wien das Begegnungstreffen „Erzählungen, Ideen und Wege nach vorn“, organisiert von Präsidentin Maria Zelda „Marizel“ Rojas und ihrer Tochter Sarah Jozelle Rojas. Die Veranstaltung brachte Gemeinschaftsführerinnen sowie Vertreterinnen internationaler Organisationen zusammen, um über die Erkenntnisse und Impulse der ENFiD-Jahreshauptversammlung in Island zu reflektieren, die unter dem Motto „Gefrorene Böden, brennende Geister“ (Frozen Grounds, Fiery Spirits) stand.
Argentinischer Festakt in Wien: Mai-Revolution und Flaggenversprechen
Zur Feier des Nationalfeiertags der Argentinischen Republik organisierte die Botschaft in Österreich eine feierliche Zeremonie im Donaupark in Wien. Dabei wurden zwei zentrale Momente der nationalen Identität gewürdigt: die Mai-Revolution, die den Beginn des Unabhängigkeitsprozesses markierte, und das Treueversprechen an die Flagge, das sich an im Ausland lebende Argentinier richtet, die bisher keine Gelegenheit hatten, dieses abzulegen.
Große Bühne für Kärnten in Wien: Ein traditionsreicher Empfang mit Zukunftsblick
Bereits zum siebten Mal lud das Land Kärnten zur "Großen Bühne für Kärnten" in Wien, einem traditionellen Empfang, der auch heuer wieder im stilvollen Gironcoli-Kristall des STRABAG-Hauses in der Donau-City stattfand. Der Abend war ein Zeichen der lebendigen Verbindung zwischen Kärnten und der Bundeshauptstadt Wien.
Dokumentarfilm Luchadoras: Frauen, die im Ring Widerstand leisten
Das Filmcasino zeigte den Dokumentarfilm Luchadoras über kämpfende Frauen aus Ciudad Juárez im Rahmen der Kulturwoche des Österreichischen Lateinamerika-Instituts.
Klangvolle Brücke zwischen Kulturen: Die Bulgarische Jugendphilharmonie Pionier in Wien
Die historische Minoritenkirche in Wien verwandelte sich am 4. Mai in das musikalische Zentrum Europas: Das Konzert Im Herzen Europas, präsentiert vom Verein Lila Schwan, bot einen unvergesslichen Abend, an dem die Bulgarische Jugendphilharmonie Pionier die kulturelle Vielfalt und die europäische Einheit durch Klang und Emotionen zelebrierte.
Feier zum polnischen Nationalfeiertag in Wien
Anlässlich des polnischen Nationalfeiertags zum Gedenken an die Verfassung vom 3. Mai luden der Geschäftsträger a.i. der Republik Polen in Österreich, Zenon Kosiniak-Kamysz, und der Geschäftsträger a.i. bei den Vereinten Nationen in Wien, Jacek Sawicz, zu einem offiziellen Empfang in die Residenz der polnischen Botschaft ein.