Im Rahmen des Programms „La Lucha Libre – Eine Woche der Kunst des Kämpfens“ fand gestern im Wiener Filmcasino eine Sondervorführung des Dokumentarfilms Luchadoras (Deutschland/Mexiko, 2021) statt. Der Film gibt mutigen Frauen eine Stimme, die sich in Ciudad Juárez, Mexiko, mittels der Kunst des Lucha Libre gegen geschlechtsspezifische Gewalt zur Wehr setzen.
Andrea Eberl, Direktorin des Österreichischen Lateinamerika-Instituts (LAI), begrüßte das Publikum vor der Vorführung und betonte die Bedeutung dieser Kulturwoche, die Körper, Kunst und Widerstand thematisiert. Gleichzeitig wies sie darauf hin, dass das Programm noch einige Überraschungen bereithält.
Highlights der Kulturwoche:
15. Mai:
• Eröffnung der Gruppenausstellung „El arte de luchar“ in den Räumlichkeiten des LAI, mit Werken, die sich aus verschiedenen Perspektiven mit Kampf und Identität auseinandersetzen.
• Buchpräsentation „El verdadero campeonato“ von Cinta de Oro (ehemals bekannt als Sin Cara) – eine Autobiografie, die intime Einblicke in die Welt des professionellen Wrestlings bietet.
16. & 17. Mai:
• Workshop „Die Magie des Lucha Libre“ mit dem Künstler Miguel Valverde an der Kunst VHS – über die Verbindung von Körper, Bewegung und künstlerischem Ausdruck.
16. Mai:
• Geführter Ausstellungsrundgang mit Miguel Valverde und Cinta de Oro, die ihre Perspektiven und persönlichen Geschichten rund um die „Kunst des Kämpfens“ mit dem Publikum teilen.
Ein Kampf im Ring und im Leben
Der von Paola Calvo und Patrick Jasim gedrehte Dokumentarfilm Luchadoras porträtiert drei Frauen – Lady Candy, Mini Sirenita und Baby Star – die nicht nur im Ring gegen ihre Gegnerinnen kämpfen, sondern auch gegen eine Gesellschaft, die von struktureller Gewalt gegen Frauen geprägt ist. Ciudad Juárez, eine Stadt, die weltweit traurige Bekanntheit wegen der hohen Zahl an Femiziden erlangt hat, wird dabei zur Bühne eines täglichen Kampfs um Würde und weibliches Empowerment.
Der Film, gezeigt in Originalfassung mit Untertiteln (OmU), berührte das Publikum mit seinem menschlichen Zugang, seiner sorgfältigen Ästhetik und einer starken Botschaft: Jeder Mensch, der sich seinen Ängsten stellt, kann zur Heldin der eigenen Geschichte werden.
Film-Info ?️
Luchadoras
Regie: Paola Calvo, Patrick Jasim
Länder: Deutschland/Mexiko
Laufzeit: 92 Min.
Sprache: Originalversion (Spanisch) mit Untertiteln (OmU)
Mit: Lady Candy, Mini Sirenita, Baby Star
Mehr Infos unter: Veranstaltungen | Die Wiener Volkshochschulen