Einer der bedeutendsten zeitgenössischen Erzähler Lateinamerikas: Juan Gabriel Vásquez im Weltmuseum Wien
Von RedaktionDie Botschaft von Kolumbien in Österreich, die Lateinamerikaforschung Austria, der PEN Club Austria und das Weltmuseum Wien holen Juan Gabriel Vásquez nach Wien, um am 26. April um 18:30 Uhr im Weltmuseum aus seinen Werken zu lesen.
"Das Capricho von Antonio Gaudí". Auf den Spuren des Jugendstils in Spanien
Von Stefan GalvánDieses schöne modernistische Haus befindet sich in Kantabrien, in der Stadt Comillas. Es handelt sich um eines der frühesten Werke Gaudís und damit auch um eines der ältesten. Zweifellos zeigte der Architekt hier bereits eine grenzenlose Vorstellungskraft und nahm die Formen vorweg, die er in späteren Werken wie der Casa Milà, der Casa Vicens und dem Parc Güell in Barcelona verwendete.a.
Raúl Cañibano: „Ich habe es nicht eilig und reife in der Arbeit selbst“
Von Stefan GalvánDer Kubaner Raúl Cañibano, von Beruf Schweißer, begann im Alter von 23 Jahren als Autodidakt Fotografie zu lernen. Er studierte die Werke der großen Meister der Malerei und entwickelte seinen eigenen - wie er es ausdrückt - „etwas surrealistischen Stil“. Sein Werk konzentriert sich auf Menschen und zeigt die Vitalität der aktuellen kubanischen Schwarz-Weiß-Fotografie. Im folgenden Interview erfahren Sie mehr über diesen großen kubanischen Meister der Fotografie.
DAS KINO Salzburg: 14. Lateinamerika Filmfestival 29. März – 11. April 2022
Von RedaktionVon 29. März bis 11. April 2022 findet das Lateinamerika Filmfestival bereits zum 14. Mal im Salzburger Filmkulturzentrum DAS KINO statt. Nach Corona-bedingter Verschiebung ist es nun für das biennal stattfindende Festival endlich möglich, den Zuschauer:innen wieder das langersehnte Live-Kinoerlebnis zu bieten. Mit rund 30 Spiel- und Dokumentarfilmen bietet das Festival in 91 Vorstellungen neue Perspektiven auf einen Filmkontinent, der sich ständig neu erfindet, im heimischen Kinoprogramm jedoch oft unterrepräsentiert bleibt. Eröffnet wird der Programmreigen am Dienstag, 29. März um 19:15 mit der argentinischen Krimi-Komödie Criminales como nosotros - Glorreiche Verlierer.
Eva “Argentina” Schilder: Die Verschmelzung von österreichischer und lateinamerikanischer Musik
Von María Andrea Isabel Múñoz ArmijoEva “Argentina” Schilder stammt ursprünglich aus Graz und seit ihrer Kindheit erinnert sie sich daran, wie sie in der schönen Landschaft rund um ihre Heimatstadt in der Natur und im Wald spielte. Schon als Kind interessierte sie sich sehr für andere Kulturen. Eva wollte Sprachen und Musik kennen lernen. Sie wirkte bei mehreren Aufführungen im Chor ihrer Grundschule mit und besuchte das Konservatorium für Musik in Graz.
Jovita Varias De Guzman ist die Gewinnerin des V. Rezeptwettbewerbs "CocinaLatina"
Von RedaktionDie Preisverleihung des fünften "Cocina Latina"-Rezeptwettbewerbs der Zeitschrift CulturaLatina für den Monat Februar fand am Freitag, den 19. März in den Räumlichkeiten des besten peruanischen Restaurants in Wien lima56 statt.
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit und in Spanien gibt es einige sehr interessante Bräuche, wie beispielsweise die Vieja Cuaresma - die Alte der Fastenzeit.
DRACULA - DAS MUSICAL eröffnet in der KulturGarage der Seestadt
Von Stefan GalvánVorhang auf für Dracula. Die Kreativagentur SIPARIO präsentiert dieses attraktive Kulturerlebnis in der KulturGarage - Seestadt mit großem Erfolg. Dracula wird noch bis zum ersten Mai aufgeführt und ist für die ganze Familie gedacht.