Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs

CulturaLatina: Lateinamerikanische Zeitschrift Österreichs auf Spanisch und Deutsch


Newsletteranmeldung

Newsletter anmelden
Please wait

Die Preisverleihung des fünften "Cocina Latina"-Rezeptwettbewerbs der Zeitschrift CulturaLatina für den Monat Februar fand am Freitag, den 19. März in den Räumlichkeiten des besten peruanischen Restaurants in Wien lima56 statt.

Sonntag, 20 März 2022 12:32

Die Fastenzeit in Spanien

Von

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit und in Spanien gibt es einige sehr interessante Bräuche, wie beispielsweise die Vieja Cuaresma - die Alte der Fastenzeit.

Vorhang auf für Dracula. Die Kreativagentur SIPARIO präsentiert dieses attraktive Kulturerlebnis in der KulturGarage - Seestadt mit großem Erfolg. Dracula wird noch bis zum ersten Mai aufgeführt und ist für die ganze Familie gedacht.

Die erste LatinoTV-Sendung in diesem Jahr war voller Freude und guter Nachrichten. Ana María García interviewte Andrea Eberl, Direktorin des Österreichischen Lateinamerika-Instituts (LAI) und Marc Vranckx, Programmanager. Wie kam es dazu, dass das LAI Teil der Wiener Volkshochschulen (VHS) wurde? Wie ist das LAI heute strukturiert? Was bietet das LAI heute an? Was hat sich am LAI verändert? Lesen Sie alles darüber in diesem Interview.

Der berühmteste Vampir der Literatur und Lieblingsvampir vieler Jahrzehnte feiert Premiere in Wien: DRACULA - DAS MUSICAL. Mit Eurovisionsstar Cesár Sampson in der Titelrolle und Sarah Zippusch als Mina.

Medien

Theater, Musical und Begegnungsstätte: Die Wiener Volkshochschulen, die VHS, eröffnen ein modernes Kultur- und Veranstaltungszentrum namens KULTURGARAGE.

Das Österreichische Lateinamerika-Institut bietet ab März die Weiterbildungsreihe "ACTAL - Lateinamerika Actual" an, die den erfolgreichen "Universitätslehrgang Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien" ablöst. Der lang erwartete Bildungszyklus besteht aus 4 Modulen: Inklusion und Exklusion in der Politik", "Wirtschaft & Entwicklung", "Es reicht! – ¡Basta ya!" und "Natur und Lebensräume in Lateinamerika". ACTAL umfasst eine multidisziplinäre und globale Sicht auf aktuelle Kernthemen, die aus einer Perspektive von Inklusion und Diversität erforscht und diskutiert werden. Möchten Sie durch Experten Lateinamerika kennenlernen und verstehen? Melden Sie sich für ACTAL an.

Die neunte Ausgabe des Wiener brasilianischen Kulturfestivals "Os Brasis" feierte am Sonntag, 30. Januar, im Weltmuseum ihren Abschlusstag. Die Veranstaltung bot ein buntes, lebendiges und lehrreiches Programm, das vom Papagaio Verein und ihren Organisatoren Vanessa Noronha Tölle und Michael Tölle erfolgreich präsentiert wurde. Die brasilianische Community in Österreich ist stark vertreten und ihre Kultur wird von Österreichern gut angenommen und geliebt.

Medien

Seite 13 von 43
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account