Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs

CulturaLatina: Lateinamerikanische Zeitschrift Österreichs auf Spanisch und Deutsch


Der Verein Trébol zur Förderung der Entwicklung und des künstlerisch-kulturellen Austausches zwischen Lateinamerika und Europa präsentiert die Konzertreihe „Winter Konzerte“. Am 14.11.2017, 29.11.2017, 5.12.2017 und 24.01.2018.

Am 25 Oktober kamen über 7.000 Menschen zur feierlichen Wiedereröffnung des Weltmuseums Wien. Anwesend war auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

In einer einzigartigen Komposition aus professioneller Reisefotografie, Reportage und Livemusik präsentieren Renate Kogler & Franz Marx die Magie Perus. Diese Multimedia-Show wird ihre Sinne am Do. 1. Februar 2018 betören.

Kein anderes lateinamerikanisches Land besitzt so unterschiedliche Landschaften wie Peru. Die Palette der geografischen Gegensätze reicht von der wüstenhaften Küste, die vom kalten, fischreichen Humboldtstrom geprägt ist, zu den nahen, bis in fast 6800 m Höhe ragenden Andengipfeln, den endlosen Weiten des rauen Altiplano bis hinab ins feuchtheiße Tiefland des Amazonasbeckens, das zwei Drittel der Landfläche Perus bedeckt.

Die Anden sind nicht nur das längste Gebirge der Welt, sondern wahrscheinlich auch das schönste Hochgebirge der Tropen. Die majestätisch, steil in den Himmel emporragenden Berge der Cordillera Huayhuash und Cordillera Blanca ziehen seit jeher Bergsteiger, Wanderer und Fotografen in ihren Bann. Sie bieten einzigartige Fotomotive, wie den Alpamayo, 1966 zum schönsten Berg der Welt gewählt, inmitten einer atemberaubenden Kulisse.

Der Norden Perus bietet eine Fülle an faszinierenden Ausgrabungsstätten aus der Prä-Inka-Zeit. Zeugnisse vergangener Hochkulturen in scheinbar lebensfeindlichen Landschaften. Aufgrund der neuesten, sensationellen archäologischen Funde müssen wir unser Bild der amerikanischen Geschichte verändern.

Die Magie Perus am Do. 1. Februar 2018 in Wien (Foto: Renate Kogler & Franz Marx)
Die Magie Perus am Do. 1. Februar 2018 in Wien (Foto: Renate Kogler & Franz Marx)

Ein Land, das 84 der weltweit über 100 Mikroklimata beherbergt, besitzt eine ungeheure Vielfalt an natürlichen Ressourcen. Mehr als 3000 Sorten von Kartoffel und Mais, über 600 Obst- und Tomatensorten und unzählige Fischarten - allein im Einzugsgebiet des Amazonas gibt es über 2500. Peru gehört zu den 10 Ländern mit der weltweit höchsten Artenvielfalt.

Es erwartet Sie eine eindrucksvolle Mischung aus Natur, Kultur und Musik. Ein unvergleichlicher Genuss, wie immer live präsentiert, mit professionellem Soundtrack und Livemusik.

Ort: Wien, Festsaal des Alpenvereins Edelweiß , Walfischgasse 12, 1010. Weitere Infos: www.renate-franz.at

Peru: „Anden, Amazonas, Antike Kulturen
Peru: „Anden, Amazonas, Antike Kulturen". Ein bildgewaltiges Land! (Foto: Renate Kogler & Franz Marx)

Der "Día de los Muertos", der Tag der Toten, eine Tradition aus Mexiko, ist ebenso eine Hommage an all die Menschen, die schon gestorben sind, als auch an das Leben selbst. Jeder der zu dieser Zeit schon einmal in Mexiko war oder auch nur Bilder davon gesehen hat, weiß dass es ein farbenfrohes und fröhliches Fest ist: Bunt verzierte Schokoladentotenköpfe, duftende Blumen und lustige Pappmachee-Skelette schmücken das Straßenbild. Der Tod wird gefeiert!

Medien

Montag, 16 Oktober 2017 22:11

Walking History: Rund um den Mexikoplatz

Von

Out and about mit Gin Müller und Ricardo Loewe.

Auf den ersten Blick ist "Pachamanka" ein Film über eine Band, die Aufnahmen zum neuen Album, ihre Geschichte und die der einzelnen Mitglieder.

Medien

Am 21. Februar 1985 wurde der Weltverband der Fremdenführervereine (World Federation of Tourist Guide Associations) mit Sitz in Wien gegründet. 1989 beschloss der Kongress dieses Weltverbandes die Durchführung des "Welttags der Fremdenführer", der jedes Jahr rund um den 21. Februar abgehalten wird. Seit damals wird dieser Welttag natürlich auch in Wien mit verschiedenen Aktionen begangen, veranstaltet wird dieser Tag vom Verein der geprüften Wiener Fremdenführer.

Interview: Sonia Muhm & María Taramona | Transkription: Tabea Christa

CulturaLatina im Interview mit dem Direktor des Weltmuseums anlässlich der bevorstehenden Wiedereröffnung am 25. Oktober 2017.

Ab September 2017 gibt es wieder in Wien einmal im Monat - im Rahmen der „8. Latin Film Lounge“- faszinierende Filme aus Lateinamerika ins Filmcasino.

Medien

ORF-KorrespondentInnen stellen in persönlichen Porträts "ihre" jeweiligen Städte vor. Montevideo gilt als Stadt mit der besten Lebensqualität und der liberalsten Gesellschaft Südamerikas.

Seite 10 von 13
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account