Eine Legende wie viele in der lateinamerikanischen Kultur, über unwirkliche Tiere, welche das Unglück einer Bevölkerung erklären soll. Österreich hat seine Eigenen. In Klagenfurt gab es den Lindwurm. Auf dem Bild sehen wir ein mächtiges Fabeltier in einer für die europäische Kultur typischen Mischung aus Schlange und Drachen. Diese Statue wurde 1590 von Ulrich Vogelsang errichtet und später dem Werk „Matador“ von Michael Hönel hinzugefügt. Ziel ist es, an die Lindwurmlegende in Klagenfurt zu erinnern.
María Taramona, Herausgeberin der Zeitschrift CulturaLatina bei Latino TV im Interview.
Carla Natascha präsentiert ihr neues Latin Album „TIERRA LINDA“ (Schöne Heimat)
Von RedaktionNach rund zweijähriger, intensiver Arbeit an ihrem neuen Album ist es nun endlich soweit! Carla Natascha präsentiert ihr neues Latin Album mit dem vielversprechenden Titel „Tierra Linda“ – was so viel wie „Schöne Heimat“ bedeutet - am 9. März, LIVE im Kulturhaus „Sargfabrik“.
Die neue Ausgabe von CulturaLatina & Österreichische Kultur, dem deutsch-spanischen Kultur-Magazin Österreichs ist da mit vielen interessanten Themen.
Magischer Abend: Feierliche Wiedereröffnung des Weltmuseums Wien
Von Sonia MuhmAm 25 Oktober kamen über 7.000 Menschen zur feierlichen Wiedereröffnung des Weltmuseums Wien. Anwesend war auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Der "Día de los Muertos", der Tag der Toten, eine Tradition aus Mexiko, ist ebenso eine Hommage an all die Menschen, die schon gestorben sind, als auch an das Leben selbst. Jeder der zu dieser Zeit schon einmal in Mexiko war oder auch nur Bilder davon gesehen hat, weiß dass es ein farbenfrohes und fröhliches Fest ist: Bunt verzierte Schokoladentotenköpfe, duftende Blumen und lustige Pappmachee-Skelette schmücken das Straßenbild. Der Tod wird gefeiert!
Medien
Out and about mit Gin Müller und Ricardo Loewe.
Auf den ersten Blick ist "Pachamanka" ein Film über eine Band, die Aufnahmen zum neuen Album, ihre Geschichte und die der einzelnen Mitglieder.
Medien
Dr. Steven Engelsman: „Betrachtet das Museum als euer Zuhause“
Von RedaktionInterview: Sonia Muhm & María Taramona | Transkription: Tabea Christa
CulturaLatina im Interview mit dem Direktor des Weltmuseums anlässlich der bevorstehenden Wiedereröffnung am 25. Oktober 2017.
Die neue Ausgabe von CulturaLatina & Österreichische Kultur, dem deutsch-spanischen Kultur-Magazin Österreichs ist da mit vielen interessanten Themen.
Das könnte Sie auch interessieren:
„WELTjournal“ und „WELTjournal +“ am 7. Juni: „Venezuela – ein Land am Abgrund“ und „Kinderarbeit – Bolivien bricht ein Tabu“
Zwei Granden der mexikanischen Literaturszene in Wien
Von Laura GarridoDer herausragende Schriftsteller und Kritiker digitaler Medien Juan Villoro wird zusammen mit Enrique Serna, der für seine außergewöhnlichen Erzählungen bekannt ist, in Wien zu Gast sein und die vielseitige und reichhaltige Literatur Mexikos vorstellen.
„Souvenir Latino“ Europa und Lateinamerika, eine Rundreise
Von Rafael DonnadíoAnlässlich der Veröffentlichung der CD „Souvenir Latino“ des Ensembles Spirituosi, haben wir, von CulturaLatina, die Violoncellistin Nicole Peña-Comas für euch interviewt.
Schauspielerin Mirtha Ibarra eröffnete Hommage an „Titon“ in Wien
Von María TaramonaAm Donnerstag. den 6. April wurde das Event „Hommage an den kubanischen Regisseur „Titon“ (Tomás Gutiérrez Alea)“ mit der Präsentation des Dokumentarfilms TITÓN - DE LA HABANA A GUANTANAMERA eröffnet. Die Hommage umfasste eine Retrospektive der wichtigsten Werken des Filmemachers. Sie waren bis zum 20. April im Metrokino Wien zu sehen.