Dokumentar Filmfestival ethnocineca: Ab 7. Mai startet die Online Edition
Von RedaktionVon 7. bis 14. Mai findet die Online Edition des Dokumentarfilmfestivals ethnocineca statt. 8 Filme - 8 Tage – 8 Österreichpremieren sowie Video-Chats mit den FilmemacherInnen werden das Online Programm ergänzen.
Medien
Das Online-Projekt der Vereine Literaturforum Leselampe und prolit „Literatur für den Fall“ ist ab jetzt abrufbar.
Infolge der drastischen Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus bleiben die österreichischen Bundesmuseen bis zumindest Ende März geschlossen. Man habe eine einheitliche Lösung für alle Häuser angestrebt, die der Empfehlung des Bundeskanzleramtes und des Kunst- und Kulturstaatssekretariats Folge leiste, wurde mitgeteilt. Abgesagt wurde unterdessen auch die Diagonale in Graz.
Lateinamerikaner laden zur Gedenkfeier an Dichter Ernesto Cardenal ein
Von RedaktionZu Ehren des kürzlich verstorbenen Nicaraguanischen Dichter Ernesto Cardenal findet eine Gedenkfeier, organisiert von der Initiative "Amig@s de la Cultura y el Arte en Viena“ (Freunde der Kunst und Kultur in Wien), statt.
11. bis 15. März im METRO Kinokulturhaus des Filmarchivs Austria - Eröffnung am 11. März im Gartenbaukino.
176. Jahrestag der Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik
Von RedaktionAm 27. Februar feierte S.E. Frau Botschafterin Lourdes Victoria-Kruse mit verschiedenen Persönlichkeiten den 176. Jahrestag der Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik.
Mehr als 200 Originalobjekte der MAYA Kultur in Mistelbach
Von RedaktionCall for Workshops für die 36. Jahrestagung der Österreichischen Lateinamerikaforschung
Von RedaktionVon 15. - 17. Mai 2020 können alle Interessierten teilnehmen.
In Österreich ist ein neues Festival erfolgreich entstanden: „Chilenidades“
Von Redaktion"Chilenidades" ist das neue Wiener Kulturfestival. Hier erfahren Sie, wie diese Idee entsteht und wer dieses Projekt inszeniert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Hannes Krakolinig: Liebe - Leid - Leidenschaft / Österreich und Ecuador
Von Laura GarridoDie Geschichte des gebürtigen Kärntners Hannes Krakolinig, geboren in Klagenfurt, den die Liebe zu Lateinamerika nach Ecuador zog, um dort mit Leidenschaft Sozialprojekte umzusetzen, die einer im Amazonasgebiet von Ecuador lebenden Minderheit – den Kichwa – helfen, ihr Leid zu überwinden.
THEATER: „Es lebe das Leben“ am Nacht der Toten mit Frida Kahlo!
Von RedaktionAb 26.11.2019 werden die Zuschauer im Ateliertheater zu einem ganz besonderen Treffen eingeladen. Sie werden höchstpersönlich von ihr, Frida Kahlo, in ihr blaues Haus eingeladen.
Medien
Vom 25. bis 29. September 2019 empfängt Wien, die österreichische Hauptstadt, die 7. Ausgabe des Brasilianischen Kulturfestivals mit dem Thema Brasilien: Kultur, Kunst und Glaube!