Die Situation ist klar: Künstler und Kunstschaffende sind die Letzten auf der Liste der Corona-Krise. Aber Österreich ist bekannt als ein Kultur Land und das seit Jahrhunderten. Was passiert da?
Medien
Das Online-Projekt der Vereine Literaturforum Leselampe und prolit „Literatur für den Fall“ ist ab jetzt abrufbar.
Lateinamerikaner laden zur Gedenkfeier an Dichter Ernesto Cardenal ein
Von RedaktionZu Ehren des kürzlich verstorbenen Nicaraguanischen Dichter Ernesto Cardenal findet eine Gedenkfeier, organisiert von der Initiative "Amig@s de la Cultura y el Arte en Viena“ (Freunde der Kunst und Kultur in Wien), statt.
Mehr als 200 Originalobjekte der MAYA Kultur in Mistelbach
Von RedaktionSonderausstellung von 1. Juni bis 22. November 2020 im MAMUZ Museum Mistelbach.
Call for Workshops für die 36. Jahrestagung der Österreichischen Lateinamerikaforschung
Von RedaktionVon 15. - 17. Mai 2020 können alle Interessierten teilnehmen.
In Österreich ist ein neues Festival erfolgreich entstanden: „Chilenidades“
Von Redaktion"Chilenidades" ist das neue Wiener Kulturfestival. Hier erfahren Sie, wie diese Idee entsteht und wer dieses Projekt inszeniert.
Hannes Krakolinig: Liebe - Leid - Leidenschaft / Österreich und Ecuador
Von Laura GarridoDie Geschichte des gebürtigen Kärntners Hannes Krakolinig, geboren in Klagenfurt, den die Liebe zu Lateinamerika nach Ecuador zog, um dort mit Leidenschaft Sozialprojekte umzusetzen, die einer im Amazonasgebiet von Ecuador lebenden Minderheit – den Kichwa – helfen, ihr Leid zu überwinden.
Vom 25. bis 29. September 2019 empfängt Wien, die österreichische Hauptstadt, die 7. Ausgabe des Brasilianischen Kulturfestivals mit dem Thema Brasilien: Kultur, Kunst und Glaube!
CHILENIDADES: Festival der chilenischen Kultur in Wien
Von RedaktionVon 3. - 28. September 2019 können die Wiener das Festival der chilenischen Kultur genießen!
David Ricardo Salazar dirigiert "Die Nacht der Mayas in Wien"
Von Rafael Donnadio / Übersetzung: Franz KlikaDer Komponist, Silvestre Revueltas, war ein großer Österreich Freund.
Das könnte Sie auch interessieren:
500. Todestag von Kaiser Maximilian I. von Österreich
Von Rosa Euler-Rolle | Übersetzung: Franz KlikaHeuer jährt sich zum 500. Mal der Todestag von Kaiser Maximilian I. Kaiser von Österreich, aus dem Geschlecht der Habsburger.
Community Dance Projekt blickt auf 14.500 TeilnehmerInnen in den vergangenen Jahren zurück und präsentiert neues Buch mit britischem Choreographen Maldoom. Im Anschluss: Performance im Ankersaal.
Medien
Giuliani-Sterrer: „Hinter jedem Gesicht verbirgt sich eine ganze Welt„
Von Sonia Montiel de MuhmMag. Marie-Christine Giuliani-Sterrer, systemische Therapeutin und Kommunikationstrainerin begann mit 19 Jahren als Radiomoderatorin bei Ö3, wechselte dann zum Fernsehen und moderiert eine ganze Reihe beliebter Shows und Sendungen im ORF. Als Psychotherapeutin arbeitet sie in ihrer Praxis Psy19.wien. Weiters ist sie als langjährige Mentorin im „Club alpha“ tätig, verheiratet und Mutter eines Sohnes.
Die kolumbianische Jugendphilharmonie spielt in Österreich unter der Leitung des kolumbianischen Maestros Andrés Orozco-Estrada.