Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs

CulturaLatina: Lateinamerikanische Zeitschrift Österreichs auf Spanisch und Deutsch


Samstag, 19 Januar 2019 10:32

"Winter in Havanna" Kinostart am 22.02.

Von

Nach "SOMMER IN WIEN" der 2. Film der Tetralogie "Die 4 Jahreszeiten" präsentieren Walter Größbauer und FORTUNAMedia den Dokumentarfilm "WINTER IN HAVANNA" am 22.02.2019.

Medien

Mittwoch, 12 Dezember 2018 10:28

Papst feiert Messe für Lateinamerika

Von

Papst Franziskus hat am Mittwochabend im Petersdom eine Messe für Lateinamerika gefeiert. Zum Fest der "Virgen de Guadalupe", der Schutzpatronin Lateinamerikas, rief er zu aktivem Einsatz für die Schöpfung und sozial Benachteiligte sowie zur Wahrung kultureller Vielfalt auf. An dem Gottesdienst nahmen gemeinsam mit in Rom lebenden Lateinamerikanern auch zahlreiche Botschaftsvertreter teil. Franziskus stammt selbst aus Argentinien.

Unveröffentlichter Text des Schriftstellers José Emilio Pacheco (Mexiko, 1939 - †2014) über das erste lateinamerikanische Filmfestival in Österreich 1991.

Professor. Dkfm. Thomas Schäfer-Elmayer, Experte für Fragen der Etikette, speziell der internationalen Business-Etikette und der gehobenen Umgangsformen aller Zeiten, im exklusiven Interview für CulturaLatina.

Die uruguayische Dichterin Ida Vitale (95) wird mit dem diesjährigen Cervantes-Literaturpreis geehrt.

Fotografische Werke, die mit nichts anderem vergleichbar sind. Ab heute ausgestellt im Mexikanischen Kulturinstitut in Wien.

Eine Live-Reportage über eine faszinierende Reise durch Südamerika, in HDAV Qualität von Oliver Bolch.

Medien

Haben Sie sich schon einmal überlegt, warum einige Leute in Spanien diese gefährliche Akrobatik betreiben, um menschliche Türme zu errichten? Lesen Sie die Antwort hier!

Mittwoch, 24 Oktober 2018 20:50

Blickfang Wien: Ein Museum voller Geheimtipps

Von

Vom 26. bis 28. Oktober gastiert die Designmesse erneut im MAK und verwandelt das Museum für angewandte Kunst in ein kuratiertes Design Kaufhaus. Die blickfang bringt nationale und internationale Designer aus den Bereichen Möbel, Mode und Schmuck zusammen: Für drei Tage besteht die Möglichkeit, die Macher kennen zu lernen und ihre Entwürfe aus erster Hand zu kaufen. Von insgesamt 140 Ausstellern, sind diesmal 70 neue, noch nie in Wien präsentierte dabei.

Gratis-Führungen sowie Spezialführungen für Blinde und Sehschwache im neuen Haus der Geschichte Österreich.

Seite 8 von 13
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account