“El canto del cisne negro”: Liebesgrüße aus Wien an die klassische und lateinamerikanische Musik
Von Christian Blanco FernándezHast du Musiktalent und brauchst einen Schubs? Triff MICA!
Von Christian Blanco FernándezMICA ist ein unabhängiger Verein in Wien, der MusikerInnen aus ganz Österreich, durch Beratung und finanzielle Unterstützung ihrem Talent zu folgen, hilft. In diesem Zusammenhang unterhielt sich Christian Blanco von Cultura Latina mit Mag. Sabine Reiter Direktorin des MICA (MUSIC Information Center AUSTRIA) Wien.
Quino der Schöpfer Mafaldas ist mit 88 Jahren gestorben
Von Daniela Marzocco PonceHeute am 30. September verstarb Quino (Joaquín Salvador Lavado Tejón) der Schöpfer von Quinoterapia (Quinotherapie - 1985), Humano se nace (Menschlich wird man geboren - 1991) und ¡Qué presente impresentable! (Welch unvertretbare Gegenwart - 2005). CulturaLatina schließt sich der universellen Trauer an.
Circuito Latino 2020: La Perica Musikfestival in Wien
Von Christian BlancoAm 8. September wurde die 2. Ausgabe des Kulturfestivals Chilenidades im Filmcasino Wien erfolgreich eröffnet.
Medien
Josefina Vázquez Arco: "Die Komödie ist in diesen Zeiten notwendiger denn je"
Von Maria TaramonaJosefina Vázquez Arco ist Dramatikerin und Universitätsprofessorin am Institut für Romanistik der Universität Salzburg. Sie ist spanischer Herkunft und lebt seit 2000 in Österreich. Sie studierte Gesang und Schauspiel. Nach ihrem Abschluss in spanischer Philologie, promovierte sie in lateinamerikanischer Literatur mit „cum Laude“. Sie schreibt Theaterstücke auf Spanisch und Deutsch.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mexikanisches Kulturinstitut Wien (ICM) und die Kunst als eine Art der kreativen Lösungsfindung
Von RedaktionVerstärkung der Anerkennung und der Aufwertung mexikanischer Wurzeln durch kulturelle Interaktionen des Mexikanischen Kulturinstituts in Wien (ICM), ist eines seiner Ziele für das Programm 2020. Es ist einen Besuch wert! S.E. Alicia Buenrostro Massieu, Botschafterin von Mexiko in Österreich, erzählt uns die Details.
Die Situation ist klar: Künstler und Kunstschaffende sind die Letzten auf der Liste der Corona-Krise. Aber Österreich ist bekannt als ein Kultur Land und das seit Jahrhunderten. Was passiert da?