CHILENIDADES: Festival der chilenischen Kultur in Wien
Von RedaktionAm 27. Juli wird zum ersten Mal zu „Latino Summer", dem ersten Latino-Sommer-Dance-Festival, geladen. Zahlreiche Acts sorgen einen Tag lang beim Tivoli im Böhmischen Prater Open-Air für Stimmung und verwandeln das Areal in einen Sommer-Hotspot für Fans lateinamerikanischer Musik. Als Main-Act konnten keine Geringeren als La Charanga Habanera gewonnen werden. Die berühmte Band stoppt im Zuge ihrer Europa-Tour für einen Abend in der Bundeshauptstadt.
Der Dachverband Lateinamerikanischer Vereine in Österreich organisiert zum 8. Mal das FESTIVAL LATINO. Alle sind herzlich eingeladen!
David Ricardo Salazar dirigiert "Die Nacht der Mayas in Wien"
Von Rafael Donnadio / Übersetzung: Franz Klika500. Todestag von Kaiser Maximilian I. von Österreich
Von Rosa Euler-Rolle | Übersetzung: Franz KlikaHeuer jährt sich zum 500. Mal der Todestag von Kaiser Maximilian I. Kaiser von Österreich, aus dem Geschlecht der Habsburger.
Community Dance Projekt blickt auf 14.500 TeilnehmerInnen in den vergangenen Jahren zurück und präsentiert neues Buch mit britischem Choreographen Maldoom. Im Anschluss: Performance im Ankersaal.
Medien
Giuliani-Sterrer: „Hinter jedem Gesicht verbirgt sich eine ganze Welt„
Von Sonia Montiel de MuhmMag. Marie-Christine Giuliani-Sterrer, systemische Therapeutin und Kommunikationstrainerin begann mit 19 Jahren als Radiomoderatorin bei Ö3, wechselte dann zum Fernsehen und moderiert eine ganze Reihe beliebter Shows und Sendungen im ORF. Als Psychotherapeutin arbeitet sie in ihrer Praxis Psy19.wien. Weiters ist sie als langjährige Mentorin im „Club alpha“ tätig, verheiratet und Mutter eines Sohnes.
Das junge mexikanische Ensemble „String Quartet Esperanza Azteca“ ist zu Gast im Haus der Musik!
Von RedaktionDas Haus der Musik in Mexiko, „Casa de la Música de Viena en Puebla„, ist zugleich Sitz und Ausbildungsstätte der Kinder- und Jugendorchester „Orquesta Sinfónica Esperanza Azteca„. Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien erhalten hier und in ganz Mexiko die Chance, einen Zugang zur Musik zu finden und gemeinsam zu musizieren.
Conquista: Das indigene Mexiko 500 Jahre nach der europäischen Invasion
Von RedaktionDas österreichische Lateinamerika-Institut Wien erinnert mit einer Veranstaltungsreihe an die indigene Kulturgeschichte Mexikos.
28.3. - 4.4.: „7. Cine Latino Festival“ im Filmcasino Wien
Von RedaktionFilme aus Lateinamerika waren und sind im Wiener Filmcasino zuhause und alle zwei Jahre erobern sie zur Gänze das Filmcasino. Heuer vom 28.3. bis 4.4.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die kolumbianische Jugendphilharmonie spielt in Österreich unter der Leitung des kolumbianischen Maestros Andrés Orozco-Estrada.
Medien
Voglia d'ARTE: Ein künstlerisches Projekt mit Liebe und Loyalität
Von RedaktionDie Künstler Marisa Blanco und Fernando Hernández haben ihren amerikanischen Traum in Wien verwirklicht und da hat sie auch Amors Pfeil getroffen.
Icíar Bollaín: „Mich interessieren Filme, die von wahren Begebenheiten erzählen“
Von Lic. Laura GarridoDie Regisseurin Icíar Bollaín ist in Wien, um die Premiere ihrer neuen Produktion YULI zu besuchen. Die Geschichte des kubanischen Ballettstars Carlos Acosta, der der erste, nicht weiße Romeo der Geschichte ist.
Vom 28. Februar bis 7. März findet FrauenFilmTage im Stadtkino, Künstlerhaus und im Filmcasino (Eröffnung) statt. Schauen Sie sich an, interessante qualitative von spitzen Frauen Filmproduktionen gemacht.