Die Ausschreibung für den 23. Fernsehworkshop Entwicklungspolitik hat begonnen
Von RedaktionVom 11.-14. Juni 2015 findet der 23. Fernsehworkshop Entwicklungspolitik im Haus am Dom in Frankfurt/M. statt, um aktuelle Film- und Fernsehproduktionen zu Nord-Süd-Themen zu sichten. Gespräch mit Roberto Sanchez, Redakteur und Filmautor
Der Aufschwung des lateinamerikanischen Films: Ein Argument mit glücklichem Ende
Von RedaktionKino ist Kunst, die sogenannte „siebte Kunst“. Die Freiheit der Kreativität und die neuen Kommunikationskanäle ermöglichen die Globalisierung einer unglaublichen Masse an filmischen Werken. Es ist natürlich auch Wirtschaft; der Film ist eine solide Basis einer der größten Industrien der Welt.
Aztikeria Teatro präsentiert HURT: "La verdad es que estoy bien enojada. Bien pinche triste!"
Von RedaktionDie Theatergruppe aus Mexiko-Stadt „Aztikeria Teatro“ ist derzeit auf Tournee, um ihr Stück HURT zu zeigen. Linz, Innsbruck und Wien sind bereit für das Stück, das Spuren hinterlassen wird.
Neue filmische Entdeckungen von Mexiko bis Feuerland
Als einziges Festival für das Lateinamerikanische Kino in Österreich präsentieren das FILMCASINO Wien und das Salzburger Filmkulturzentrum DAS KINO zusammen mit dem Lateinamerika-Komitee Salzburg bereits zum fünften Mal in Wien und zum elften Mal in Salzburg Filmpremieren, Erstlingswerke, Klassiker sowie Gespräche mit Filmregisseuren.
VP-Leeb/Schneider: "Integration durch Sprache, es ist noch verdammt viel zu tun"
Von RedaktionÜber die aktuelle Situation der "Integration durch Sprache" haben gestern die Wiener ÖVP Gemeinderätinnen Isabella Leeb und Ines Schneider einen Überblick gegeben.
Carla Natascha: Das Glück hängt von einem selber ab und man erreicht es, indem man sein eigenes Talent hervorholt
Von Dr. Olga Sancha / Übersetzung: Michael PuchnerCarla Natascha enthüllt in diesem Interview ihre Ratschläge, um im Leben zu triumphieren, außerdem wird sie beim 7. Festival 100% Singer-Songwriterinnen am 28. März im Kulturraum Neruda eine Vorstellung geben.
Inskription eröffnet: Neuer Kindergarten der Rueda für mehrsprachige Kinder
Von Redaktion"A la Rueda Rueda", die interdisziplinäre Kunstwerkstatt für Kinder in spanischer Sprache, eröffnet ab Mai dieses Jahres eine neue Kindergruppe.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das Centro Creativo Papagayo fördert mit seinen kulturellen Aktivitäten die soziale Integration
Von RedaktionDas Centro Creativo Papagayo bietet gemeinsam mit der Organisation PROARTES ab 7. April sein neues Programm an kulturellen Aktivitäten im Rahmen des zweiten Zyklus für Kinder und Eltern an.
„Gegen Rassismus und für Zivilcourage“: Themenwoche in „Guten Abend Wien“ auf W24
Von RedaktionAnlässlich des internationalen Welttages gegen Rassismus setzt sich das Programm auf W24 eine Woche mit dem Thema „Rassismus“ auseinander.
Pre Columbus: Multimediale präkolumbische Kunst in Österreich
Von RedaktionVíctor Cebrero ist ein großartiger Kenner der Geschichte und ein Verfechter der präkolumbischen Kunst. Genau wie sein Freund, Esteban Clavijo, mit dem er seit Jahren an dem Projekt Pre Columbus arbeitet. Eine Initiative, die Grafikdesign, die Serigrafie und anderen künstlerischen Disziplinen vereint, die von der technischen Malerei bis zu anderen, experimentelleren reicht.
Das Karikaturmuseum Krems, einziges Haus für Karikatur, Satire, Comic und Cartoon in Österreich, präsentiert mit MORDILLO erstmals mit über 100 Originalcartoons aus dem Privatbesitz des Zeichenstars und za hlreichem dokumentarischem Material, wie historischen Fotos den erfolgreichen argentinischen Künstler mit seinem farbenfrohen Universum in Österreich.
Juan García - Herreros und das Quartett “4Nax” feiern in Österreich den Tag des Jazz
Von RedaktionDer charismatische Musiker aus Kolumbien, Juan García - Herreros, nominiert für den Latin – Grammy und Integrationsbotschafter, wird den Internationalen Tag des Jazz´ mit seinem Quartett „4Nax“ in den österreichischen Alpen, im Schloss Feistritz / Sankt Peter am Kammersberg am 30. April um 19:30 Uhr feiern.