Mexiko: „Vor einer Pandemie, ist die Wissenschaft weniger wichtig“
Jahrzehntelange geringe Investitionen in wissenschaftliche Forschung und Bildung haben Mexiko angesichts der COVID-19-Pandemie in eine gefährdete Position gebracht.
CASA MÉXICO: 23,5 Jahre in Österreich
Bei der Zubereitung eines lateinamerikanischen Rezepts werden Sie sich fragen: Wo kann ich die Zutaten in Wien - Österreich kaufen? Wir beantworten diese Frage im folgenden Artikel.
8. Festival Tag der Toten in Österreich
Lateinamerikaner und Österreicher feiern das mexikanische Fest DIA DE LOS MUERTOS am Samstag, 27. Oktober 2018 im Semper Depot (Lehárgasse 6, Tor 1, 1060 Wien).
Mexikanerin Mónica Delgadillo Aguilar "tanzt die Toleranz"
Mónica Delgadillo Aguilar wurde in Mexiko geboren, ist Tänzerin und Choreographin und leitet heute das partizipative Tanzprogramm „Tanz die Toleranz” der „Caritas der Erzdiözese Wien”.
Veranstaltungen zum Gedenken an den „Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland“
Hier finden Sie Veranstaltungen – von der Mexikanischen Botschaft sowie von der Mexikanischen Community in Österreich organisiert– im Gedenken an ein bedeutendes Kapitel der Geschichte Mexikos und Österreichs: Der historische Protest des mexikanischen Diplomaten Isidro Fabela beim Völkerbund gegen den Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland im 1938.
80 Jahre nach Mexikos Protest gegen die Anschluss Österreichs durch Nazi-Deutschland
Nach der Annexion im März 1938 hatte Österreich aufgehört, als souveräner Staat zu existieren. Als einziges Land der Welt legte Mexiko durch Gesandten Isidro Fabela, seinen Vertreter beim Völkerbund in Genf, gegen den "Anschluss" Österreichs an Hitler-Deutschland offiziellen Protest ein.
EU und Mexico rücken einander näher
Die deutsche Bundesklanzlerin Merkel vor dem G20 Gipfel in Hambur Mexiko. Sowohl Europa als auch Mexiko hoffen auf eine Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen der Länder.
Zwei Granden der mexikanischen Literaturszene in Wien
Der herausragende Schriftsteller und Kritiker digitaler Medien Juan Villoro wird zusammen mit Enrique Serna, der für seine außergewöhnlichen Erzählungen bekannt ist, in Wien zu Gast sein und die vielseitige und reichhaltige Literatur Mexikos vorstellen.
Smartes Mexico
In der 22 Millionen Einwohner-Stadt sollen durch bessere Raumplanung soziale und verkehrstechnische Probleme reduziert werden. Die Stadt soll "smarter" werden.
Großer Lateinamerika-Tag in der WKO
Wer bei Lateinamerika nur an Sonne, Samba, Tango und Rum denkt übersieht einiges: Lateinamerika ist ein Markt mit 500 Millionen Menschen, der sich im Um- und Aufbruch befindet. #Latinamericaday2017