Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs
Montag, 12 Mai 2025 20:53

Vernissage „Vom Schmerz zur Ekstase“. Eröffnung der Kulturwoche „Lucha Libre: Die Kunst des Kämpfens“

Von María Andrea Múñoz
v.l.n.r.: Paul Siblik von der Galerie Lichtraum von Sonia Siblik, Andrea Eberl, Direktorin des Österreichischen Lateinamerika-Instituts und der Künstler Miguel Valverde. Foto: Ivette Ángeles Litano

„La Lucha Libre – Eine Woche der Kunst des Kämpfens“ ist eine Kulturveranstaltung, organisiert vom Österreichischen Lateinamerika-Institut in Zusammenarbeit mit dem mexikanischen Künstler Miguel Valverde und der Galerie Lichtraum by Sonia Siblik. Das Programm feiert die eindrucksvolle Kultur des mexikanischen Lucha Libre – ein Symbol nationaler Identität, ein Spiegel der Populärkultur und eine Form künstlerischen Ausdrucks.

Die Kulturwoche „La Lucha Libre: El Arte de Luchar“ begann am 9. Mai mit der Vernissage „Del Dolor al Éxtasis“ in der Galerie Lichtraum by Sonia Siblik, mit Werken des mexikanischen Künstlers Miguel Valverde.

Die Eröffnung wurde von Paul Siblik mit einem Grußwort eingeleitet. Anschließend sprach Andrea Eberl, Direktorin des Österreichischen Lateinamerika-Instituts, ihren Dank an die beteiligten Kooperationspartner aus und informierte über die verschiedenen Programmpunkte und Veranstaltungsorte.

Für musikalische Begleitung sorgte die mexikanische Sängerin Luxana Lozano. Zudem fand eine Tombola mit Preisen von Casa México statt, das auch eine Tequila-Verkostung anbot. Der Künstler Miguel Valverde richtete ebenfalls ein herzliches Willkommenswort an das Publikum.

Miguel Valverde. Foto: Ivett Ángeles Litano.
Vernissage "Del Dolor al Éxtasis" - "La Lucha Libre – Una semana del arte de luchar". Foto: Ivett Ángeles Litano.
Vernissage "Del Dolor al Éxtasis" - "La Lucha Libre – Una semana del arte de luchar". Foto: Ivett Ángeles Litano.
Luxana Lozano, mexikanische Mezzosopranistin bei der Vernissage. Foto: Ivett Ángeles Litano.
Besucher:innen bei der Eröffnung der Ausstellung "Del Dolor al Éxtasis". Foto: Ivett Ángeles Litano.
v.l.n.r.: Herr Guajardo, Georgina Guajardo, Francisco Claure Ibarra und Sandra Martinschitz. Foto: Ivett Ángeles Litano.
"La Lucha Libre – Una semana del arte de luchar". Foto: Ivett Ángeles Litano.

Die mexikanische Lucha Libre, die 1863 von Enrique Ugartechea begründet wurde, ist weit mehr als nur ein Sport – sie ist ein kulturelles Phänomen, das Kampf, Theater und Ritual vereint. Die Kämpferinnen, bekannt als Técnicos (Helden) und Rudos (Schurken), verkörpern im Ring den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse. Die Masken, ein zentrales Element, verleihen den Trägerinnen Identität und Geheimnis. Am 21. Juli 2018 wurde die mexikanische Lucha Libre zum Immateriellen Kulturerbe der Stadt Mexiko erklärt.

Die Ausstellung ist bis zum 6. Juni 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem lebendigen Universum der mexikanischen Lucha Libre – ein Zusammenspiel aus Kunst, Kultur und Emotion.

Veranstaltungen im Rahmen von „La Lucha Libre – Eine Woche der Kunst des Kämpfens“

13. Mai:
• Filmvorführung des Dokumentarfilms Luchadoras im Filmcasino – eine Geschichte über Frauen, die soziale und kulturelle Normen herausfordern.

15. Mai:
• Eröffnung der Gruppenausstellung El arte de luchar im LAI mit vielfältigen künstlerischen Perspektiven.
• Buchpräsentation El Verdadero Campeonato von Cinta de Oro (ehemals bekannt als Sin Cara) – eine Autobiografie mit persönlichem Einblick in die Welt des Wrestlings.

16. & 17. Mai:
• Workshop Die Magie des Lucha Libre in der Kunst VHS unter der Leitung von Miguel Valverde – eine Erfahrung, die Kunst, Körper und Bewegung vereint.

Weitere Informationen:

Ort der Ausstellung „Del Dolor al Éxtasis“:
Lichtraum by Sonia Siblik
Heinrichsgasse 2, 1010 Wien

Mehr Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen:

www.vhs.at/de/e/lai/lucha-libre 

lichtraumbysoniasiblik.com 

www.filmcasino.at/film/luchadoras 

www.vhs.at/de/e/lai/k/566716470 

Letzte Änderung am Samstag, 17 Mai 2025 16:57
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account