
Redaktion
FrauenFilmTage 2019
Vom 28. Februar bis 7. März findet FrauenFilmTage im Stadtkino, Künstlerhaus und im Filmcasino (Eröffnung) statt. Schauen Sie sich an, interessante qualitative von spitzen Frauen Filmproduktionen gemacht.
Blutiger Kult für Gottheit in Mexiko
Puebla – Wissenschafter haben im Zentrum von Mexiko erstmals einen Tempel der prähispanischen Gottheit Xipe Totec (Unser gehäuteter Herr) entdeckt. Die Forscher fanden in der Ruinenstadt Ndachjian-Tehuacan im Bundesstaat Puebla unter anderem zwei Opferaltäre, zwei Schädelskulpturen und eine Statue, wie das Nationale Institut für Anthropologie und Geschichte am Mittwoch mitteilte.
Soße "Guasacaca" aus Venezuela
Köstliche venezolanische Soße für Arepas, Tamales, Hamburger, Sandwiches, Maniok, Kartoffeln, Fleisch, Grill und vieles Mehr.
Gefüllte Tamales mit Faschiertem (Hackfleisch) vom Schwein
Auch bekannt als "Maisblätter mit Füllung" oder "Maispastete". Tamal (von der Nahuatl-Sprache: Tamalli, bedeutet umwickelt) ist der Hauptbegriff der mehreren lateinamerikanischen Gerichten indigener Herkunft gegeben wird.
El Palacio de Schönbrunn
El Palacio de Schönbrunn construido en el siglo XVI es una de las principales obras arquitectónicas históricas de Austria. Es un símbolo turístico de gran valor cultural. El palacio y sus maravillosos jardines fueron nombrados Patrimonio de la Humanidad de la Unesco en 1996.
Martirene Alcántara presenta en Viena "Metamorphoses"
Obras fotográficas que no se pueden comparar con ninguna otra. Expuestas desde hoy en el Instituto Cultural Mexicano de Viena.
BUCH WIEN 18: la fascinación de leer
La 11ª edición de BUCH WIEN muestra una total grandeza: una mayor diversidad a través de más expositores nacionales e internacionales y un espacio significativamente ampliado.
¿Quiénes pueden obtener la Nacionalidad Austriaca?
Nachhilfe für Immigrantinnen aus Lateinamerika Teil 7
Mit Teil 7 des Projekts "Nachhilfe für Immigrantinnen aus Lateinamerika" wollen wir Frauen aus Lateinamerika, die in Wien leben und arbeiten, weiterhin unterstützen.
Día de la Cultura Nacional de Cuba celebrado en Viena
Un 20 de octubre de 1868 se cristalizó el día de la cultura nacional cubana. En Viena, los cubanos celebraron su identidad.