Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs
Redaktion

Redaktion

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittwoch, 08 Februar 2017 01:56

Chile-Brand-Benefizveranstaltung

Die „Fuerza Chile“-Benefizveranstaltung findet am 18. Februar von 16 bis 22:30 Uhr statt, zu Gunsten der Waldbrand-Opfer in Chile. Veranstaltungsort: Stöbergasse VHS, 11-15, 1050 Wien.

Die Abteilung „Wirtschaftspolitik, Referat Diversity“ der Wirtschafkammer Wien (WKW) unterstützt Selbstständige, EPU (Ein-Personen-Unternehmen) sowie kleine und mittlere Unternehmen, unter dem Motto „Wiener Wirtschaft spricht Vielfalt“ mit praxis-orientierten, sprachbegleiteten (übersetzten) Vorträgen – so auch in Spanisch.

Text: Redaktion/MT | Übersetzung: AP
Im Rahmen der Wiener Frühlings Senioren Messe 2017 wird das Festival "Flamenco Fest Wien 2017" präsentiert.

Das Magazin CulturaLatina verlost 4x2 Freikarten für die Weltpremiere & Festspielhaus-Koproduktion: Israel Galván. LA FIESTA / Das Fest!

Interview: María Taramona/IP | Foto: Lukas Beck
Für den Kapellmeister der Wiener Sängerknaben ist Musik eine menschliche Tugend.

Freitag, 20 Januar 2017 17:26

Wein ist nicht gleich Wein

Bei österreichischen Weinen steht Qualität vor Quantität.

Text: Mag. Manuela Ebner
Der Winzer Georg Schmelzer, Weingut Georg und Horst Schmelzer, Gols, spricht über die Entwicklung österreichischer Weinqualität (12.11.2016 beim „Martiniloben in Gols“, Burgenland)

Sonntag, 20 November 2016 21:59

Das Geheimnis der Chiasamen

Bevor die spanischen Eroberer, die indigene Bevölkerung Zentral- und Südamerikas bezwingen konnten, hatte sich auf dem südamerikanischen Kontinent eine Kultur entwickelt, die eine enge Verbindung zur Natur pflegte.

Freitag, 23 Dezember 2016 21:00

So halten Sie sich fit!

Für ein langes und gesundes Leben ist regelmäßige Bewegung wichtig und die beiden folgenden Übungen sind die Besten dafür.

Der 1965 gegründete Verein Österreichisches Lateinamerika-Institut mit Sitz in Wien (LAI) ist pleite. An einem Sanierungsverfahren werde aktuell gearbeitet, teilte der Alpenländische Kreditorenverband heute, Mittwoch, mit. Von der Insolvenz sind derzeit 43 Gläubiger und in Summe 35 Beschäftigte betroffen - 22 freiberufliche Sprachtrainer, 10 Mitarbeiter, 2 Geschäftsführer und 1 ehrenamtlicher Vorstand.

Die Entscheidung der mexikanischen Regierungen, den Freihandelsvertrag mit den Vereinigten Staaten und Kanada zu unterzeichnen und ihm über die Jahre treu zu bleiben, hat Mexiko nicht nur enormen Schaden zugefügt, sondern hat das Land auch von Lateinamerika entfernt. Es handelt sich um eine ideologische Wahl, die im Irrglauben wurzelte, die Assoziierung mit wirtschaftlichen Großmächten würde es der mexikanischen Wirtschaft ermöglichen, das Niveau der weiter entwickelten Wirtschaften zu erreichen und so Armut, Ungleichheit, Elend und soziale Marginalisierung hinter sich zu lassen.

Seite 27 von 33
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account