Trotz der Pandemiezeiten erweist sich die Gastronomie - wie immer - als Genussquelle und Lebensfreude. Mit diesem Wettbewerb möchte CulturaLatina Identität und kulturelle Vielfalt als Integrationsprozess fördern, die Kochlust als Grundlage für Familientreffen und gutes Essen teilen, sowie die Kochkunst als Kommunikationsbrücke fördern, insbesondere in schwierigen Zeiten und Quarantäne.
Die Gewinnerin ist Georgina Valderrama Escudero. Sie lebt seit 2016 in Österreich und stammt von der Westküste Mexikos. Georgina ist nach ihren eigenen Worten „das Küstenherz aus Tepic, Nayarit“. Obwohl sie von Geburt an Mexikanerin ist, sieht sie sich als Weltbürgerin. Die Gewinnerin dankt Gott und dem Leben für die erhaltenen Möglichkeiten und die gelebten Erfahrungen. Sie beschreibt sich selbst als „eine verrückte Chemikerin, Wissenschaftsliebhaberin, Hausfrau und Vollzeitmutter“.


Georgina ließ sich vom lateinamerikanischen „Salpicón“ zum „Rindfleischsalpicón“ (österreichisch) inspirieren. Sie wusste, wie man die Zutaten genau anpasst um so eine exquisite Kreation zu erzielen, die köstlich ist, reich an Nährwerten und einfach zuzubereiten. Es sei darauf hingewiesen, dass „Salpicón“ in Europa als eine Zubereitung gilt die aus Frankreich.
Georgina erhielt bei der Preisverleihung ein Diplom, einen Korb mit mexikanischen Produkten von Casa México, ein CulturaLatina Abo, einen Gutschein für ein Abendessen zu zweit des peruanischen Restaurants lima56 und ein Preisgeld. Die Jury wurde von Lobsang Taramona (Küchenchef) und Rafael Gutiérrez Donnadio (Leitender Redakteur) geleitet.
Während der Preisverleihung unterhielten wir uns mit Georgina über ihre Liebe zum Kochen, ihre Lieblingsgerichte und ihre Vorlieben im Bereich der österreichischen und mexikanischen Küche.
Ist Kochen ein persönlicher Geschmack oder hattest du auch diesbezüglich eine Ausbildung?
Es ist ein persönlicher, vererbter Familiengeschmack, den ich unbewusst in meine Berufsausbildung eingebracht habe. In meiner familiären Umgebung passierten immer großartige Dinge in der Küche, die Zubereitung von Speisen und Nachspeisen beinhaltete immer Familientreffen. Erinnerungen überfluten mich. Ich bin Lebensmitteltechnikerin mit einem Abschluss in Chemie und durch meine akademische Ausbildung waren die beruflichen Erfahrungen im Lebensmittelbereich: Analyse, Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung... im Allgemeinen mag ich leidenschaftlich Lebensmittel.
Was sind deine Lieblingsgerichte?
Aus Mexiko, alle! Ich mag Essen und ich genieße es zu essen. Als Küstenfrau vermisse ich frische Meeresfrüchte und den Pescado Zarandeado (Fischfilet) am Strand. Aus Österreich Kurbiskernöl! Was auch immer mit Kurbiskernöl zubereitet wird. Wir haben es hier entdeckt, als wir ankamen. Ich hatte es vorher nie probiert und es ist ein kulinarischer Genuss. Ich bin verliebt in dieses Öl, auf Salate, in Suppen, zu Fleisch und auf Vanilleeis.
Die Zeitschrift CulturaLatina dankt den beteiligten Partnern für die Mitorganisation und Unterstützung bei der Durchführung dieses Wettbewerbs: Casa México, Österreichisches Lateinamerika-Institut (LAI), Kulturverein Churún-Merú, Restaurant lima56, Latinidade Kultur Forum y la Taramona Werbeagentur / Verlag.
Das Siegerrezept finden Sie unter folgenden Link: www.culturalatina.at/de/service/kochrezepte/item/1446-rindfleischsalpicon
Wir laden Sie ein, es zu probieren und den Geschmack des Lebens auf Spanisch zu spüren! ☺
Die Anmeldung für den 2. zweiten Rezeptwettbewerb ist jetzt eröffnet. Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen! ♣