
Lic. Laura Garrido
Laura Garrido es licenciada en periodismo, de origen Español.
Vive en Viena y en España, se desempeña como autora para varios medios internacionales.
Corona-Krise: „Mode“ verlor für den Verbraucher an Relevanz
Wir sind alle von der Corona-Krise betroffen. Aber was ist mit den Unternehmern? Der Modedesigner Marcos Valenzuela, erzählt seine Erfahrungen.
Icíar Bollaín: „Mich interessieren Filme, die von wahren Begebenheiten erzählen“
Die Regisseurin Icíar Bollaín ist in Wien, um die Premiere ihrer neuen Produktion YULI zu besuchen. Die Geschichte des kubanischen Ballettstars Carlos Acosta, der der erste, nicht weiße Romeo der Geschichte ist.
Ein Jahr mit Kindern mit Behinderungen in NPH-Honduras
Interview mit den österreichenTerapeutinnen Johanna und Karin
Am 3. Dezember jährt sich der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“ der Vereinten Nationen. Das internationale Kinderhilfswerk NPH (Nuestros Pequeños Hermanos = Unsere kleinen Brüder und Schwestern) will die Lebenssituation behinderter Kinder in Lateinamerika nachhaltig verbessern. Spezielle Therapieeinrichtungen in den NPH-Projektländern und gut ausgebildete TherapeutInnen helfen Kindern mit körperlichen und geistigen Behinderungen in und um die NPH-Kinderdörfer.
Musik, Konferenz und Aktivitäten im Instituto Cervantes Wien
Events in Oktober im IC Viena: Breton Quarttet im Konzert, Koferenz „Der Spanische Bürgerkrieg als Antihumanistische Laboratorium“ und Workshops fúr die Kinder.
„Spanien gegen den Strom“: Dokumentarfilm erklärt Alternativen zur Wirtschaftskrise in Spanien
Am 8. September fand die Premiere der Doku „España contracorriente“ mit einem anschließenden Gesprächs mit dem Regisseur Markus Toth im Burgkino statt. Eine Arbeit von Markus Toth von La Manada Film und Mario Hötschl, Kameramann und Produzent von Backbone Film. Die Premiere fand im Burgkino statt.