Hochrangige Redner betonten Bedeutung der Freundschaft
Der Präsident der Österreichisch-Nordischen Gesellschaft, Botschafter a.D. Dr. Dr.h.c. Michael Schwarzinger, begrüßte die Gäste und betonte in seiner Eröffnungsrede: „Die Österreichisch-Nordische Gesellschaft ist die Dachorganisation der bilateralen Freundschaftsgesellschaften mit den nordischen und baltischen Ländern. Zum ersten Mal verleihen wir diesen Preis an eine herausragende Persönlichkeit, die sich um die Förderung dieser Freundschaft verdient gemacht hat“.
Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Vertreterinnen und Vertreter aus den nordischen und baltischen Ländern, darunter Botschafterin Mag. Bernadette Klösch, Gesandte Frau Eglé Racinskiene (Botschaft von Litauen), Botschafterin von Norwegen Susan Eckey, Botschafterin von Schweden Annika Markovic sowie Propst Anton Höslinger vom Stift Klosterneuburg.
Kammerschauspieler Erwin Steinhauer hält Laudatio
In seiner Laudatio würdigte Kammerschauspieler Erwin Steinhauer die beeindruckende Karriere und die kulturellen Verdienste von Elīna Garanča. „Dieser Preis ehrt eine Frau, die in Lettland geboren wurde und durch ihre großartige Kunst und Persönlichkeit sowohl Österreich als auch Lettland stolz gemacht hat. Frau Garanča ist ein leuchtendes Beispiel für Freundschaft, Offenheit und internationale Zusammenarbeit“, betonte Steinhauer.
Elīna Garanča dankt für die Ehrung
Die Kammersängerin Elīna Garanča bedankte sich herzlich für die Auszeichnung und unterstrich in ihrer Rede die Bedeutung kultureller Kooperation: „Seit Beginn meiner Karriere spielte Österreich eine entscheidende Rolle auf meinem künstlerischen Weg. Die Förderung der Beziehungen zwischen Österreich und den nordischen sowie baltischen Ländern ist ein starkes Zeichen für Einheit durch Kultur, Tradition und Freundschaft. Musik baut Brücken zwischen Menschen und Nationen. Diese Verbindungen machen uns stark.“
Garanča würdigte zudem die Arbeit des Verbandes Österreich-Nordische Länder, der seit 1999 erfolgreich daran arbeitet, kulturelle und menschliche Kontakte zwischen Österreich und den acht nordischen und baltischen Ländern zu pflegen und zu intensivieren.
Ausklang und Netzwerk
Die Veranstaltung klang in entspannter Atmosphäre aus, bei der die Gäste die Möglichkeit hatten, mit der geehrten Opernsängerin bei Getränken und kleinen Häppchen ins Gespräch zu kommen.
Diese erstmalige Verleihung des Anerkennungspreises markiert einen weiteren Schritt zur Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und den nordischen sowie baltischen Ländern. Es bleibt zu hoffen, dass diese Initiative auch in Zukunft fortgeführt wird.
--
Verband Österreich-Nordische Länder
www.nordische-laender.at