Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs
Freitag, 18 Oktober 2024 14:15

Henry Maske motiviert Unternehmer beim Abend des Wiener Handels: „Nur wer aufgibt, hat verloren“

Von
Der ehemalige Boxweltmeister und erfolgreiche Geschäftsmann Henry Maske in Wien. Foto: CulturaLatina

Am 14. Oktober 2024 veranstaltete die Sparte Handel der Wirtschaftskammer Wien den traditionellen "Abend des Wiener Handels" in den Sofiensälen. Die Veranstaltung, die schon Wochen im Voraus ausgebucht war, zog über 500 Gäste an, die eine festliche Abendveranstaltung genossen. Einer der Höhepunkte des Abends war die Rede des ehemaligen Boxweltmeisters und erfolgreichen Unternehmers Henry Maske. In seiner Ansprache betonte er: „Nur wer aufgibt, hat verloren!“

Maske, bekannt für seine sportlichen Erfolge und seine unternehmerische Karriere, teilte seine persönlichen Erfahrungen darüber, wie man mit Rückschlägen umgeht, die Bedeutung von Ausdauer und den Mut, niemals aufzugeben. Er erzählte Details aus seiner Jugend als Boxer, in der er unter der Anleitung seines Trainers und Mentors Manfred Wolke nicht nur im Sport, sondern auch im Leben geprägt wurde. Maske betonte, dass es entscheidend sei, sich ständig neuen Herausforderungen zu stellen und aus Niederlagen zu lernen.

Ex campeón mundial de boxeo y exitoso empresario Henry Maske junto a María Taramona, directora de la revista CulturaLatina. Foto: CulturaLatina
Henry Maske mit María Taramona, Direktorin der Zeitschrift CulturaLatina. Foto: CulturaLatina

Im Laufe seiner Rede gab Maske mehrere Ratschläge, die bei den Anwesenden großen Anklang fanden:

Niemals aufgeben: Maske betonte, dass das eigentliche Scheitern nur dann eintritt, wenn man aufgibt. Er ermutigte die Zuhörer:innen, auch bei schwierigen Herausforderungen beharrlich zu bleiben.

Aus Niederlagen lernen: Anhand seiner eigenen Erfahrung als Boxer erklärte er, wie ihn eine seiner ersten Niederlagen im Ring dazu motivierte, sich zu verbessern. Es ist sehr wichtig, Niederlagen als Chancen zum Lernen und Wachsen zu sehen, anstatt sie als das Ende des Weges zu betrachten.

Immer nach dem persönlichen Motiv suchen: Es ist entscheidend, das eigene Ziel oder die persönliche Motivation klar zu verstehen, um Erfolg zu haben. Maske forderte die Unternehmer auf, über ihre wahren Beweggründe nachzudenken und ihre Handlungen mit diesen Zielen in Einklang zu bringen.

Resilienz gegenüber Kritik: Der Unternehmer sprach über die Bedeutung, konstruktive Kritik anzunehmen und sie zur Verbesserung zu nutzen. Nicht jede Kritik ist gerechtfertigt, aber gut begründete Kritik kann ein wirksames Mittel zur persönlichen Weiterentwicklung sein.

Harte Arbeit und Hingabe: Talent allein ist nicht genug. Erfolg erfordert kontinuierliche Anstrengungen und langfristiges Engagement. Maske musste härter arbeiten als viele andere, da er sich nicht als Naturtalent betrachtete, was dazu führte, dass er ein hohes Maß an Disziplin entwickelte.

"Nur wer aufgibt, verliert": Henry Maske, ehemaliger Boxweltmeister und Unternehmer, inspiriert die Anwesenden mit seiner Botschaft der Ausdauer und Widerstandsfähigkeit während der "Nacht des Handels Wien" 2024. Foto: CulturaLatina

Henry Maske zog eine Parallele zwischen dem Boxsport und der Geschäftswelt und forderte die anwesenden Unternehmer auf, sich stets zu fragen, was ihre Motivation ist. „Nur wer sein Ziel klar vor Augen hat, wird auch in schwierigen Zeiten den Weg finden“, betonte er. Mit dieser Botschaft ermunterte der Unternehmer die Besucher:innen, im Angesicht von Widrigkeiten nicht den Mut zu verlieren.

Maskes Vortrag symbolisierte die Bedeutung von Resilienz und die Fähigkeit, nach Rückschlägen weiterzumachen. Eigenschaften, die nicht nur im Sport, sondern auch in der Geschäftswelt unerlässlich sind.

Letzte Änderung am Freitag, 03 Januar 2025 20:41
Maria Taramona

María Elena Taramona de Rodríguez, bekannt als Maria Taramona, ist Journalistin, Grafikdesignerin sowie Chefredakteurin und Herausgeberin der Zeitschrift „CulturaLatina & Österreich“.
Sie hat Informatik studiert und ein Diplom im Bereich Marketing erworben. Seit 2005 lebt sie in Österreich, wo sie 2009 in Wien ihre eigene Werbeagentur gründete. Daraus entstand später das zweisprachige Magazin „CulturaLatina & Österreich“, das zunächst die spanischsprachige Community vernetzen sollte und sich heute zu einer Plattform für kulturelle, gesellschaftliche und diplomatische Themen aus Österreich und der lateinamerikanischen Szene entwickelt hat.

Mit großem Engagement setzt sich Maria Taramona dafür ein, Brücken zwischen der österreichischen und internationalen Kulturen zu bauen, den interkulturellen Austausch zu fördern und so gegenseitigen Respekt sowie eine offene, vielfältige Gesellschaft zu stärken.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account