Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs

CINE-FORO: Como agua para chocolate

cineforo221124
Kategorie
Kino & Film-Vorführungen
Datum
Freitag, 22. November 2024 17:00 - 20:00
Veranstaltungsort
VHS Penzing – Hütteldorfer Str. 112, 1140 Wien

Der Dachverband lateinamerikanischer Vereine in Österreich lädt zu seiner achten Film-Diskussionsveranstaltung in diesem Jahr ein, in dessen Zentrum das politische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Zeitgeschehen in Lateinamerika und der Karibik steht.

CINE-FORO: Como agua para chocolate

22.11.2024 / 17:00 hrs
VHS Penzing – Hütteldorfer Str. 112, 1140 Wien
1992 | México | Drama. Realismo mágico |108 min. | Español | Guión: Laura Esquivel | Dirección: Alfonso Arau

Tita, eine schöne junge Frau mit einem energischen Charakter und einem freien Geist, wächst in einer Familie auf, in der die Tradition über allem steht. Als jüngste der Töchter ist Tita dazu bestimmt, sich bis zum Tod ihrer Mutter um diese zu kümmern, weshalb sie auch nicht heiraten darf. Der junge Pedro, der in Tita verliebt ist, heiratet ihre Schwester Rosaura, um ihr nahe zu sein. Tita nutzt ihre außergewöhnliche Begabung als Köchin, um ihre Emotionen auszudrücken und Empfindungen in anderen zu erwecken.

Eine phantastische Verfilmung des Romans von Laura Esquivel, eines Klassikers der lateinamerikanischen Literatur, der beispielhaft für den magischen Realismus steht, in dem sich das Alltägliche mit dem Phantastischen vermischt und neue Sichtweisen auf die gesellschaftliche Realität schafft.

Einführung und Diskussion mit Mónica Salas, Absolventin der Psychologie an der Universität Guadalajara und der Bildenden Künste am Nationalinstitut für Kunst.

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und Videos zu, die im Rahmen dieser Veranstaltung gemacht werden.

El CINE-FORO es un evento mensual educativo organizado por la Confederación latinoamericana en Austria. En cooperación con la VHS Penzing y con el apoyo de la AK Wien. ENTRADA GRATIS

 
 

Alle Daten

  • Freitag, 22. November 2024 17:00 - 20:00

Powered by iCagenda

Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account