Runder Tisch: Der Einfluss des Frauenfußballs auf die Emanzipation im Globalen Süden

Runder Tisch: Der Einfluss des Frauenfußballs auf die Emanzipation im Globalen Süden
*Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und Online)*
Wann: Montag, 16. Oktober 2023, 18:30 – 20:00 Uhr
Wo: Haus des Sports, Großer Sitzungssaal, Prinz Eugen Straße 12, 1040 Wien
Die FIFA-Weltmeisterschaft der Frauen in Australien und Neuseeland hat die etablierte globale Hierarchie des Frauenfußballs erschüttert. Teams aus dem Globalen Süden, darunter Südafrika, Marokko, Nigeria und Jamaika, haben die Finalrunden erreicht. Philippinen besiegte Neuseeland, und Kolumbien scheiterte erst im Viertelfinale gegen die Engländerinnen.
Für Kolumbien ist dieser Erfolg kein Zufall. Der Frauenfußball in diesem südamerikanischen Land wächst stetig. Die Nationalmannschaft, "las superpoderosas" genannt, wird in den Städten bewundert und respektiert. Immer mehr Spielerinnen schaffen den Sprung nach Europa und in die USA. Doch dieser sportliche Erfolg steht im krassen Widerspruch zur Realität des Landes, das von Gewalt, Machismus, Armut und korrupten Sportfunktionären geprägt ist.
Welches Potenzial besitzt der Fußball für die Emanzipation von Frauen im Globalen Süden? Welche strukturellen Veränderungen sind notwendig, damit Fußball zur Triebkraft des sozialen Wandels und der Emanzipation werden kann?
Diese Fragen werden bei einem Runden Tisch von Expert*innen, Aktivist*innen und NGO-Vertretern diskutiert.
Gäste:
- Gloria Estella Ramirez: Bildungsexpertin und Koordinatorin der Forschungsgruppe "Liderazgo femenino y RSC" (Women Leadership and Social Responsibility) am SFDB in Cali, Kolumbien.
- Carlos Eduardo Vargas: Sportsoziologe und Direktor der kolumbianischen Akademie der Sport- und Sozialwissenschaften (ACCD). Er promovierte an der Deutschen Sporthochschule Köln und hat zu Sport & Inklusion sowie Breitensport in Lateinamerika und der Karibik publiziert.
- Elisabeth Zimmermann: Organisiert Sportprojekte und Fußballschulen in Cabo Verde und ist die Obfrau von Delta Cultura Österreich.
Zugeschaltet aus Kolumbien:
- Nelson Abadia: Nationaltrainer der "las superpoderosas".
- Spielerinnen der kolumbianischen Nationalmannschaft: Catalina Usme, Catalina Pérez (Werder Bremen) und Ana Maria Guzman (Bayern München).
Moderation: Verena Zdesar: Bildungspsychologin, die Bildungs- und Sportprojekte in Kolumbien, Argentinien und Costa Rica organisiert hat. Sie ist bei Austria Santos International-Wien tätig.
Die Veranstaltung findet in Spanisch und Deutsch statt und wird konsekutiv übersetzt. Im Anschluss: Drinks & Snacks.
Eintritt frei. Es wird um eine Anmeldung gebeten: education@austriasantos.com
Alle Daten
- Montag, 16. Oktober 2023 18:00 - 20:00
Powered by iCagenda