"Die Zukunft ist passé" - FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG mit Adriana Torres Topaga

DIE ZUKUNFT IST PASSÉ - FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG mit Adriana Torres Topaga
Sa., 17.7., 11.30 bis 12.10 Uhr
In diesem Parcours geht es nicht um eine frontale Beschreibung lebloser Kunstwerke. Die Cacharros kommen selbst zu Wort.
Die Ausstellung "Die Zukunft ist passé" mit Werken von Adriana Torres Topaga, Lab on Stage und Gästen in den K-Hof Museen zeigt Assemblagen, Skulpturen, eine Fotoserie, Archive und Videos und macht mit einer Ausstellungsführung, einem Workshop und Performances zum Thema, wie wir in Österreich üblicherweise mit altem Kram umgehen.
GMUNDEN. Mit Fragen, die dazu einladen, sich mit bestehenden Paradigmen, dem Fürwahr nehmen, auseinander zu setzen, ist sie eine Reflexion über die eigene Beziehung zur Konsumgesellschaft und der Umwelt sowie eine Übung der Gegenerinnerung, in welcher menschliche Körper und Cacharros (Col. ugs. ausrangierte Objekte) an foto-utopischen Horizonten interagieren, um die Vorstellung und Kreation neuer Welten anzuregen.
“Passé” sein bezogen auf Mode und Trends spricht einerseits von der Faszination für Retro- und Vintage-Artikel und widersetzt sich andererseits der Tendenz, das futuristische Bild des menschlichen Körpers als durch Technologie erweitert oder vervollständigt, verbessert, übermenschlich, transhuman, überlebensfähig oder übermäßig (dis)funktional darzustellen.
Nachdem die Künstlerin Adriana Torres zuvor aus einer Überfülle an Materialspenden, die von der Zahnprothese über die selbst geformte Keramiktasse bis zum Marien-Radio reichten, ein Haus errichtete und ein Spenden-Archiv der Sammlung (mit Bildergeschichten aus Vergangenheit und Zukunft) anlegte, stellt nun “die Zukunft ist passé” in Gmunden die Weiterentwicklung des vorangegangenen Prozesses zur Aktion Skulptur-Assemblage und Foto-utopischen Serie aus.
In einer Workshop-Labour-Residency waren Teile der gesammelten Objekte in queer-feministische Assemblagen verwandelt worden, aus denen ihrerseits eine Foto-utopische Serie entstand.
--
Foto: „Broad weaver“ aus Hausrat wird ein künstlerisches Abbild unserer Konsumwelt. Performerin: Martyna Lorenc, 2022. (c) LAB ON STAGE
Alle Daten
- Sonntag, 17. Juli 2022 11:30 - 12:30
Powered by iCagenda