Die Eröffnungszeremonie wurde von Rafael Mariano Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), geleitet, der das Ereignis offiziell eröffnete. Begleitet wurde er von Cathy Kieffer, Präsidentin der UNWG; Kavita Verma, Präsidentin des Bazaar 2024; und Ernst Nevrivy, Bezirksvorsteher des 22. Bezirks von Wien.
In ihren Reden betonten die Sprecher die Bedeutung von Einheit und kulturellem Austausch, um globale Herausforderungen zu meistern. Cathy Kieffer dankte den Botschaften, ständigen Missionen und Freiwilligen für ihr Engagement, während Kavita Verma die solidarische Wirkung des Basars hervorhob, der in den letzten Jahren über 6 Millionen Euro für Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit und grundlegende Bedürfnisse gesammelt hat.
Mit einer Vielzahl von Ständen, die Kunsthandwerk, internationale Küche und kulturelle Darbietungen wie traditionelle Tänze aus Peru und Paraguay sowie anderen Ländern präsentierten, zog der Basar zahlreiche Besucher an, die eine lebendige und solidarische Atmosphäre genossen.
Engagement für die Bedürftigsten
Die in diesem Jahr gesammelten Spenden werden für weltweite Projekte verwendet, die Frauen und Kinder in schwierigen Situationen unterstützen, darunter der Bau von Schulbibliotheken und die Verbesserung grundlegender Infrastrukturen. Mit über 140.000 begünstigten Kindern im letzten Jahrzehnt bekräftigt die UNWG ihre Mission, Leben zu verändern und eine bessere Zukunft zu schaffen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.unwg.org