Ornella Vanoni - Free Soul: Erstmals in Österreich!
Por RedaktionDer von Ornella Vanoni gewählte Titel „Free Soul“ zeigt nicht nur den momentanen State of mind der Sängerin, die getrost als Freigeist gelten kann, sondern ist auch eine geeignete Definition von Jazz als freiem Musikstil, der Platz für Improvisationen und für neue musikalische Einfälle bietet.
SOMOS SALZBURG feiert die 60. Auflage des Interkulturellen Familienfrühstücks Salzburg
Por RedaktionWas mit einer Idee zu einer Masterarbeit beim Studium der Interkulturellen Kompetenz an der Uni Salzburg (ICC) begann entwickelte sich in den letzten sechs Jahren zu einem Fixpunkt im interkulturellen Zusammenleben in Salzburg.
Mehrsprachige Informationsveranstaltungen für UnternehmerInnen in der Wirtschaftskammer Wien
Por RedaktionWirtschaftskammer Wien bietet verschiedene mehrsprachige Informationsveranstaltungen für UnternehmerInnen. Vom 15.09.2016 bis 27.10.2016, melden Sie sich jetzt an!
Migrantenmedien: „Kommunikation mit MigrantInnen ist die beste Vorsorge gegen Parallelgesellschaften“
Por Redaktion„Kommunikation mit Migrantinnen und Migranten ist die beste Vorsorge gegen die Bildung von Parallelgesellschaften“, sagt Bum Media Herausgeber Dino Schosche angesichts des erschütternden Ergebnisses einer internationalen GfK-Studie. Yetkin Bülbül, Herausgeber der türkischsprachigen Monatszeitung Yeni Hareket betont die Wichtigkeit des gemeinsamen Agierens. Željko Tomić, Chefkorrespondent der österreichischen Ausgabe der serbischsprachigen Tageszeitung VESTI: „Migrantenmedien sind unerlässliche Partner in der Kommunikation mit Communities!“
3. barrierefreies Strassenfest in Wien: "Durchs Reden kommen Leut' zsamm!"
Por RedaktionBereits zum dritten Mal veranstaltet heuer Assistenz24 gem. GmbH ein barrierefreies Strassenfest am 27.8.2016 von 11:00 bis 22:00 Uhr in der Kalvarienberggasse, 1170 Wien.
28.000 Personen mit brasilianischen Wurzeln in Österreich
Por RedaktionAlfredo Bauer ist tot. Erinnerungen an einen antifaschistischen Schriftsteller und engagierten Arzt in Buenos Aires
Por Redaktion1989 weilte ich während eines Studienaufenthaltes das erste Mal in Buenos Aires. Damals bestand noch die DDR, aber Honecker war bereits zurückgetreten. Mein Freund Pieter Siemsen hatte mir in Berlin im Vorfeld meiner Reise mehrere Adressen von seiner Familie und Freunden aus der Zeit seiner Emigration in Argentinien gegeben, die ich aufsuchen sollte. Darunter war auch Alfredo Bauer, der Arzt und Schriftsteller, mit dem ihn eine tiefe, oft widerspruchsvolle Freundschaft verband. Sie stammte aus seiner Zeit in der argentinischen Emigration während der 1940er Jahre, als sein Vater August Siemsen in Argentinien im Verein „Vorwärts“ arbeitete und die Zeitschrift „Das andere Deutschland“ gründete.
Während der Sommermonate wird das Dach der Hauptbücherei Wien zum 13. Mal zum attraktivsten und höchsten Open-Air-Kino der Stadt. Nach zwei Jahren »Rooftop Cinema Worldwide« findet es 2016 unter dem Titel »High Lights« statt. Festival- und Publikumserfolge, Klassiker und Kultfilme aus allen Teilen der Welt werden während der Sommermonate präsentiert.
También interesante:
Wiener Jugendunterstützung schafft konkrete Chancen für junge Menschen
Por Redaktion"Kürzungen von Sozialleistungen lösen keine Probleme, sondern schaffen neue. Die Stadt Wien setzt auf konkrete Maßnahmen, um den betroffenen Menschen tatsächlich eine Perspektive zu geben und sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen", stellt die Sozialstadträtin Sonja Wehsely angesichts der nächsten Schritte zur "Wiener Jugendunterstützung - Back to the Future“ klar.
Michael Linhart: „Kolumbien wichtiger Partner in Lateinamerika“
Por RedaktionUmsetzung der Restrukturierung des österreichischen Vertretungsnetzes durch Eröffnung der Österreichischen Botschaft Bogotá.