Die deutsch-spanische Kulturzeitschrift Österreichs

CulturaLatina: Lateinamerikanische Zeitschrift Österreichs auf Spanisch und Deutsch


CULTURA DE AUSTRIA

Newsletteranmeldung

Newsletter anmelden
Please wait
Martes, 21 Junio 2022 08:10

Tanz die Toleranz: Tanz und Bildende Kunst bringen Menschen zusammen

Por

Das partizipatorische Tanzprogramm blickt auf 17.000 Teilnehmer:innen in den vergangenen 15 Jahren zurück und präsentiert nach zwei Jahre pandemiebedingte Bühnenpause wieder eine Aufführung im Ankersaal.

Nach zwei Jahren, in denen es bei Tanz die Toleranz vorwiegend digitale Proben und Tanzfilm-Drehs gab statt Live-Aufführungen, ist die Freude groß, zum Saisonende wieder eine Bühnenaufführung am 22. Juni machen zu können. Kunstwerke aus den aktuellen Ausstellungen des Belvedere 21 und des Künstlerhaus Vereinigung dienten als Inspiration für die Choreografien, die an diesem Abend gezeigt werden. Außerdem zeigt an diesem Abend die ukrainische Tänzerin und Choreografin Natalia Pienkina ein Solo, welches sie im Rahmen ihrer Artist in Residency bei Tanz die Toleranz entwickelte, welches durch ein Arbeitstipendium des BMKÖS ermöglicht wurde. Natalia hat ihre Ausbildung in Kharkiv abgeschlossen und musste leider aufgrund der dortigen Situation fliehen. Sie ist seit Ende März in Wien und wurde sofort in der Youth Dance Company von Tanz die Toleranz aufgenommen, in der zwei weitere Tänzer mit Fluchterfahrung tanzen. Im Juni und Juli gibt Natalia auch einen Voguing Workshop im Kulturhaus Brotfabrik, bei dem jede:r mitmachen kann.

Tanz die Toleranz hat sich in den letzten fünfzehn Jahren als prägendes partizipatives Tanzprogramm mit internationaler Anerkennung in Wien etabliert und gilt aktuell als eines der wichtigsten und nachhaltigsten Programme Kontinentaleuropas. Tanz die Toleranz versteht sich als Botschafter des Miteinanders und setzt sich durch die Kraft des Tanzes für die Begegnung von Menschen aus aller Welt ein. Alle Angebote von Tanz die Toleranz sind voraussetzungs- und kostenfrei und ermöglichen so allen Menschen eine Teilnahme.

Wann: Performance: Mittwoch den 22. Juni 2022 um 20:00,
Ankersaal, Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, 1100 Wien

Foto: Ausstellungsansicht Ugo Rondinone. Akt in der Landschaft (c) Stefan Altenburger, Courtesy studio rondinone
Foto: Ausstellungsansicht Ugo Rondinone. Akt in der Landschaft (c) Stefan Altenburger, Courtesy studio rondinone

--

Videos - Tanzfilme:

www.youtube.com/watch?v=O-m195cjO3s

www.youtube.com/watch?v=Pzt0aFXMrh8

www.youtube.com/watch?v=j5J5gLPhxVs

--

Performances/Reels Natalia Pienkina:

https://www.youtube.com/watch?v=XIPADg9HWRs

https://www.instagram.com/tv/CVqZfyuDiOT

--

Workshop mit Natalia Pienkin:

www.tanzdietoleranz.at/2022-1

Modificado por última vez en Martes, 21 Junio 2022 08:32
Redaktion

Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo.

Medios

Newsletter Anmeldung
Please wait
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account