Redewettbewerb „SAG’S MULTI!“: 90 mehrsprachige SchülerInnen aus ganz Österreich im Finale
Por Redaktion„Wenn es um die Mehrsprachigkeit junger Menschen in Österreich geht, dominieren noch immer Negativbilder die öffentliche Wahrnehmung.
Chancen bei der Bildungs- und Berufswahl für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Por RedaktionErster Workshop am 26.02.2014: Die Berufswahl meines Kindes — eine schwere Entscheidung. Anmeldeschluss: 20.02.2014.
CareeFAiR’14: Die Karrieremesse für junge Menschen mit Migrationsbiographie
Por RedaktionAm Freitag den, 21. März 2014 von 11 bis 18 Uhr im Austria Center Vienna (Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien) findet die lang erwartete Karrieremesse für junge Menschen mit Migrationshintergrund statt.
Vor zwanzig Jahren war Luis Stabauer mit einem Entwicklungsprojekt in Lateinamerika, der Beschäftigung mit dem Kulturkreis hat Stabauer nie mehr losgelassen. Sein erster Roman ist fertig!
Ausnahmezustand Mensch Sein: Inszenierung mit 30 Menschen unterschiedlichster Herkunft
Por Redaktion„Ausnahmezustand Mensch Sein“ die Theaterproduktion von Volkstheater und Brunnenpassage feiert am Freitag, 4. April 2014 um 19.30 Uhr Premiere. Der Ticketverkauf hat begonnen.
Mehrsprachiger Redewettbewerb SAG’S MULTI!: Regionalausscheidung in Graz
Por RedaktionMorgen findet erstmals eine Regionalausscheidung des mehrsprachigen Redewettbewerbs „SAG’S MULTI!“ 2013/14 in Graz statt (BG/BRG/MG Dreihackengasse, Dreihackengasse 11, Graz; 30.1.2014, 9-16 Uhr).
Latino US-Künstler Dorian Wood präsentiert sein neuestes Album Rattle Rattle
Por RedaktionAm 5. Februar findet das Konzert des lateinamerikanischen US-Künstlers Dorian Wood im „brut im Künstlerhaus“ statt.
Gewinnen Sie eine Lomo-Kamera oder die Teilnahme an einer Wanderausstellung. Einsendschluss: 28. Februar 2014.
También interesante:
Fußball-WM, Proteste und Wahlen: Brasilien, ein Land im Fokus
Por RedaktionPodiumsdiskussion zur Berichterstattung über Brasilien am Montag, 27. Jänner 2014, 18:30 Uhr im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung Sensengasse 3, 1090 Wien.
Maestro Daniel Barenboim dirige por segunda la Orquesta Filarmónica de Viena en el concierto de Año Nuevo
Por RedaktionEl director de orquesta argentino-israelí Daniel Barenboim dirigirá por segunda vez la Orquesta Filarmónica de Viena este primero de enero de 2014 a las 11.15 horas, en el concierto de Año Nuevo que se realizará en el Wiener Musikverein.