Fotowettbewerb „Interkulturelle Begegnungen“
Gewinnen Sie eine Lomo-Kamera oder die Teilnahme an einer Wanderausstellung. Einsendschluss: 28. Februar 2014.
Fußball-WM, Proteste und Wahlen: Brasilien, ein Land im Fokus
Podiumsdiskussion zur Berichterstattung über Brasilien am Montag, 27. Jänner 2014, 18:30 Uhr im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung Sensengasse 3, 1090 Wien.
Maestro Daniel Barenboim dirige por segunda la Orquesta Filarmónica de Viena en el concierto de Año Nuevo
El director de orquesta argentino-israelí Daniel Barenboim dirigirá por segunda vez la Orquesta Filarmónica de Viena este primero de enero de 2014 a las 11.15 horas, en el concierto de Año Nuevo que se realizará en el Wiener Musikverein.
Band Caoba schaffte die südamerikanische Lebensfreude im AERA
Wirtschaft für Integration: MigrantInnen besser in Arbeitsmarkt integrieren!
„Wir gehen grob fahrlässig mit den in unserem Land vorhandenen Talenten um!“, betonen Georg Kraft-Kinz und Ali Rahimi, Obleute des Vereins Wirtschaft für Integration, anlässlich der heute in Graz stattfindenden Konferenz „Migrantin Macht Karriere“.
Kinder machen mit beim "Mexikanischen Totenfest" im Weltmuseum
Kreativzentrum Papagayo lädt zum Kinder Workshop in Rahmen den Mexikanischen Totenfest 2013 ein. Event organisiert von der Kulturagentur Latinidade in Zusammenarbeit mit das Weltmuseum Wien.
Mittelamerikanische Filmfestival (MAFF) vom 18. - 23.11.2013
Vom 18. - 23. November 2013 findet heuer bereits das "VI Mittelamerikanische Filmfestival" in Wien statt. Dieses Jahr werden 28 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus Costa Rica, Guatemala, Nicaragua, Panama und El Salvador gezeigt.
Mehrsprachigkeit in der Rueda Rueda: Vorträge und Workshops für Eltern!
Im Herbst-Winter 2013 gibt es ein neues Projekt des Vereins Großes Schiff: „Mehrsprachigkeit“, mit Unterstützung der MA 17, und es richtet sich an alle die Interesse am Thema haben.
Mehrsprachigkeit als Gewinn für die österreichische Wirtschaft!
ORF - Lange Nacht der Museen 2013
Am Samstag, den 5. Oktober 2013, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Tausende Nachtschwärmer werden wieder unterwegs sein, auf ihrer ganz persönlichen Route. Allein in Wien halten fast 130 Museen ihre Tore offen.