Der Aufschwung des lateinamerikanischen Films: Ein Argument mit glücklichem Ende
Kino ist Kunst, die sogenannte „siebte Kunst“. Die Freiheit der Kreativität und die neuen Kommunikationskanäle ermöglichen die Globalisierung einer unglaublichen Masse an filmischen Werken. Es ist natürlich auch Wirtschaft; der Film ist eine solide Basis einer der größten Industrien der Welt.
Aztikeria Teatro präsentiert HURT: "La verdad es que estoy bien enojada. Bien pinche triste!"
Die Theatergruppe aus Mexiko-Stadt „Aztikeria Teatro“ ist derzeit auf Tournee, um ihr Stück HURT zu zeigen. Linz, Innsbruck und Wien sind bereit für das Stück, das Spuren hinterlassen wird.
TRICKY WOMEN 2015 Internationales Animationsfilmfestival
Eröffnung am 11. März, 19 Uhr im Gartenbaukino! Ausstellungen im Bildraum 07 und in der Kro Art Contemporary.
Theater auf Spanisch in Österreichisches Lateinamerika-Institut
Kindern und Jugendlichen von 7 bis 15 Jahren werden in diesem Theaterkurs auf abwechslungsreiche Art Grundkenntnisse in den Bereichen Schauspiel, Tanz und Gesang vermittelt. Der Kurs richtet sich sowohl an AnfängerInnen als auch an Fortgeschrittene. Ziel ist es den Kindern und Jugendlichen Raum zu geben, sich selbst und ihre Talente zu entdecken und dies zu fördern.
Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2014 geht nach Wien
Der Wiener Verein all inclusive hat mit seinem Kurzfilm "Finde den Fehler!" den Deutschen Menschenrechts -Filmpreis gewonnen.
Lateinamerikanische Juwelierskunst – einzigartiger und moderner Stil der herausragenden Künstlerin Rita García
Die österreichisch – lateinamerikanische Schmuckdesignerin Rita García gewährt uns einen kurzen Einblick in ihre magische Welt der exklusiven und wunderbaren Edelsteine. “Cultura Latina” pusht die lateinamerikanische Kunst!
"this human world 2014" Filmpaket: Frauen
Das Internationale Filmfestival this human world geht nach dem enormen Publikumszuspruch des letzten Jahres heuer in die siebente Runde. Einzigartige Filme nach Wien zu holen und die Augen zu öffnen für das soziale und gesellschaftspolitische Geschehen ist auch 2014 die Devise von this human world.
Gesamt.Kunst.Werk: Arik Brauer im Leopold Museum
Weltmuseum Wien startet Kooperationsprojekt zur Rolle ethnographischer Museen in der heutigen Gesellschaft
Das Weltmuseum Wien wird die Förderung des EU-Kooperationsprojektes SWICH (Sharing a World of Inclusion, Creativity and Heritage) aus dem Creative Europe Programme bekommen. Das Projekt wurde gemeinsam mit 20 weiteren Projekten aus insgesamt 74 Einreichungen ausgewählt und wird mit 2 Millionen Euro gefördert.
Tourismus: Entdecken Sie Österreich mit einer Lateinamerikanerin!
Sonia ist seit mehr als 20 Jahren Guide. Geboren wurde sie „in der Mitte der Welt“, in den Bergen, den großen, andinischen Vulkanen Ecuadors, ihre Familie ist an den Illinizas und in Pichincha zu Hause und ihr Leben wurde von den Bergen geprägt. Auf den Spuren von Alexander von Humbolt und Reinhold Messner liebt sie die weißen Riesen, den Cotopaxi, den Chimborazo, den Tungurahua und sie wecken die Leidenschaft für´s Wandern und Radfahren.