Mehrsprachiger Redewettbewerb SAG’S MULTI!: Regionalausscheidung in Graz
Morgen findet erstmals eine Regionalausscheidung des mehrsprachigen Redewettbewerbs „SAG’S MULTI!“ 2013/14 in Graz statt (BG/BRG/MG Dreihackengasse, Dreihackengasse 11, Graz; 30.1.2014, 9-16 Uhr).
Latino US-Künstler Dorian Wood präsentiert sein neuestes Album Rattle Rattle
Am 5. Februar findet das Konzert des lateinamerikanischen US-Künstlers Dorian Wood im „brut im Künstlerhaus“ statt.
Fotowettbewerb „Interkulturelle Begegnungen“
Gewinnen Sie eine Lomo-Kamera oder die Teilnahme an einer Wanderausstellung. Einsendschluss: 28. Februar 2014.
TRIGOS 2014 - Österreichs Auszeichnung für Corporate Social Responsibility
Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften (Corporate Social Responsibility, CSR) prämiert auch 2014 wieder jene Unternehmen, die CSR in allen Handlungsfeldern wie Umwelt, Gesellschaft und bei den MitarbeiterInnen ganzheitlich umsetzen.
brainworker publiziert Interkulturellen Kalender
Die Wiener Ethnomarketing-Agentur brainworker veröffentlicht einen Interkulturellen Kalender 2014 als PDF und Printversion. Interessenten können dieses kostenlos downloaden und bestellen..
Fußball-WM, Proteste und Wahlen: Brasilien, ein Land im Fokus
Podiumsdiskussion zur Berichterstattung über Brasilien am Montag, 27. Jänner 2014, 18:30 Uhr im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung Sensengasse 3, 1090 Wien.
Lateinamerika mitten in Wien entdecken! Portugiesisch lernen für die WM 2014!
Angeboten werden im LAI-Österreichisches Lateinamerika-Institut (Instituto Austriaco para América Latina) zahlreiche Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Konversations-, StudentInnen- und Kinderkurse. Außerdem gibt es themenspezifische Kurse über lateinamerikanische Filme, Kultur und Presse sowie Fachseminare für den Beruf.
Projekt „Nachhilfe“ für Immigrantinnen aus Lateinamerika
Dies ist eine private Initiative, von der das Hilfsprojekt für lateinamerikanische Immigrantinnen ausgeht. Es wurde „Nachhilfe für Immigrantinnen aus Lateinamerika“ genannt und wird von der österreichische zivile Plattform Respekt.net unterstützt.
Marcel Claude: Chilenen im Ausland müssen ihre politischen Aufgaben wahrnehmen
Der Exkandidat zur chilenischen Präsidentschaftswahl, Marcel Claude besuchte Wien in Rahmen seiner Reise durch Europa und gewährte ein Gespräch mit seinem kritischem Blick in Bezug auf Chile.
Tina Leisch rekonstruiert filmisch das Leben des Poeten und Revolutionärs Roque Dalton
Josep Pérez. Die Wiener Cieneastin Tina Leisch wird am kommenden 17. 1. ihren neuen Film „Roque Dalton, ¡fusilemos la noche!“vorstellen. Der erzählt die Geschichte des bekannten Intellektuellen und Revolutionärs aus Salvador, Roque Dalton. Er wurde 1975 von der gleichen Guerrilla, der er angehörte, hingerichtet. Das unter nicht geklärten Umständen. Vor ein paar Tagen gab es eine Pressekonferenz im Filmhauskino am Spittelberg; unter Anwesenheit der Regisseurin (der Film konnte bislang nur im Rahmen einiger internationaler Filmfestivals gesehen werden).