Nur die Feststiege liegt zwischen dem grauen herbstlichen Wien und der pulsierenden Leichtigkeit Brasiliens. Unter dem Motto „Wien trifft Brasilien“ wurde am 11.11.2016 die heurige Ballsaison mit dem eleganten Rotkreuz Ball glanzvoll eröffnet. Einer der schönsten und zugleich geschichtsträchtigsten Veranstaltungsräume unserer City, das Wiener Rathaus fand sich erfüllt von heißen Sambarhythmen. Buntschillernde Kostüme in allen Regenbogenfarben auf samtbrauner Haut ließen Augen und Ohren eintauchen in brasilianische Lebensfreude pur!
Nach dem festlichen Einzug des Jungdamen- und Jungherrenkomitees unter der Leitung von Prof. Thomas Schäfer-Elmayer, - welcher sich zu vorgerückter Stunde höchst selbst unter das sambatanzende Volk mischte – verwandelte sich der ehrwürdige Festsaal alsbald zum fröhlich bunten „Sambodrom“ gefolgt von Wiener Walzerklängen. So schön kann Helfen sein, denn auch heuer wieder dienen die Einnahmen dieser wundervollen Ballnacht dazu, die weltumspannenden humanitären Projekte des Wiener Roten Kreuzes zu ermöglichen und auszubauen.
Kurz vor Mitternacht zauberte Raquel Souza mit ihrer „Brasilianischen Zeitreise“ die Geschichte und Traditionen Brasiliens in den imperialen Rahmen. Maculele, Capoeira, Gafieira, Samba in dynamischen und atemberaubenden Choreographien berauschten alle Sinne.
Apropos Sinne. Kulinarisch verband sich ein eigens kreierter Rio Burger in trauter geschmacklicher Eintracht mit Leberkäsesemmel und Tacaca mit Alt Wiener Gulaschsuppe – wer Lust hatte, konnte sich im Nordbuffet in der Kunst perfekt gemixter Caipirinhas üben - so gestärkt tanzte man noch lange und ab ein Uhr Früh je nach Gusto brasilianisch, in der Radio Wien Disco oder zu den Klängen der Wolfgang Steubl Big Band in den regnerischen Morgen.
