Zum elften Mal präsentiert die BUCH WIEN, Österreichs größtes und bekanntestes Buchfestival, alles zu den Themen Lesen und Literatur für alle Altersklassen. Auf acht Messebühnen (Messe Wien, Halle D) und an zahlreichen Locations in der ganzen Stadt wird das Buch in all seinen Facetten gefeiert.
„Der Stellenwert von Büchern als verlässliche Partner in einer sich verändernden Welt war nie größer als heute. Auf der BUCH WIEN 18 zeigt sich das durch noch mehr ausstellende Verlage, namhafte AutorInnen, hunderte Veranstaltungen und hoffentlich auch mehr BesucherInnen als jemals zuvor. Wir freuen uns auf das größte Bücherfest Österreichs als starkes Lebenszeichen der Literatur und der gesamten Bücherbranche“, so der Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, Benedikt Föger.
„Bücher sind eine unerschöpfliche Quelle des Wissens, der Inspiration und, warum nicht, des Entertainments, erklärt Programmdirektor Günter Kaindlstorfer. “Wir glauben fest an das Buch. Das spiegelt sich auch im diesjährigen Programm wider. Was mich besonders freut: dass wir heuer eine starke Phalanx von Autorinnen zur BUCH WIEN bringen - von Judith Schalansky und Milena Michiko Flašar bis hin zu Marjana Gaponenko.“
Fakten:
BUCH WIEN 18
7. - 11. November 2018
Lange Nacht der Bücher
7. November 2018
Orte der BUCH WIEN
• MESSE Halle D, 2. Bezirk, Trabrennstraße,
U2 Krieau – mit Eintrittskarte
• Locations in ganz Wien
Eröffnungsrede durch Svejna Flaßpöhler
417 AutorInnen
425 Veranstaltungen
370 Aussteller
30 Locations
20 Nationen
8 Messebühnen
11.000m² Fläche
Öffnungszeiten der MESSE:
Do–Fr 9–18 Uhr, Sa 10–18 Uhr, So 10–17 Uhr
Ticketvorverkauf
ab 26.9. in allen Thalia-Buchhandlungen zu ermäßigten Preisen.
Ende des Vorverkaufs: 6.11.2018
Eintrittspreise Messe-Tageskasse regulär und ermäßigt*
Tageskarte (inkl. „Lange Nacht“ ) €12 €7
Festivalpass (7.–11.11.2018) €35 €19
Familienkarte (1–2 Erw. + Kinder unter 18 J.) €19
*Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr/StudentInnen / PensionistInnen bzw. SeniorInnen ab 60 Jahren/Menschen mit Behinderung/ Präsenz- und Zivildiener/ –mit Ausweis/Mitglieds-bzw. Kundenkarte.
Weitere Infos: www.buchwien.at