Kubas Kommunisten feiern 60. Jahrestag der Revolution
Von Redaktion/APA/DPASantiago de Cuba – 60 Jahre nach dem Sieg von Kubas Revolutionären über den Diktator Fulgencio Batista hat die Parteiführung alle Bürger auf die Verteidigung des Sozialismus eingeschworen. „Zufrieden und glücklich sehen wir mit eigenen Augen, wie neue Generationen den Sozialismus aufbauen. Das ist der einzige Weg zur Unabhängigkeit“, sagte der KP-Chef und frühere Präsident Raul Castro am Dienstag in Santiago de Cuba.
Venezuela: Was im Januar ein Bolívar kostete, kostet heute 1.400.000 Bolívares
Von RedaktionDer Abgeordnete und Mitglied des Finanzausschusses der Nationalversammlung von Venezuela, José Guerra, sagte am Montag 17.12., dass 2018 ein katastrophales Jahr für die venezolanische Wirtschaft gewesen sei.
Papst Franziskus hat am Mittwochabend im Petersdom eine Messe für Lateinamerika gefeiert. Zum Fest der "Virgen de Guadalupe", der Schutzpatronin Lateinamerikas, rief er zu aktivem Einsatz für die Schöpfung und sozial Benachteiligte sowie zur Wahrung kultureller Vielfalt auf. An dem Gottesdienst nahmen gemeinsam mit in Rom lebenden Lateinamerikanern auch zahlreiche Botschaftsvertreter teil. Franziskus stammt selbst aus Argentinien.
Das Alter der Erde
Von Rafael Donnadio / Übersetzung: Elizabeth VondrakUnveröffentlichter Text des Schriftstellers José Emilio Pacheco (Mexiko, 1939 - †2014) über das erste lateinamerikanische Filmfestival in Österreich 1991.
99. Jahre Tanzschule Elmayer Tanztradition. „Alles Walzer“
Von Sonia Montiel de MuhmProfessor. Dkfm. Thomas Schäfer-Elmayer, Experte für Fragen der Etikette, speziell der internationalen Business-Etikette und der gehobenen Umgangsformen aller Zeiten, im exklusiven Interview für CulturaLatina.
Cervantes-Preis geht an uruguayische Dichterin Ida Vitale
Von APA/dpa/RedaktionDie uruguayische Dichterin Ida Vitale (95) wird mit dem diesjährigen Cervantes-Literaturpreis geehrt.
Martirene Alcántara präsentiert "Metamorphosen" in Wien
Von RedaktionFotografische Werke, die mit nichts anderem vergleichbar sind. Ab heute ausgestellt im Mexikanischen Kulturinstitut in Wien.
Das könnte Sie auch interessieren:
Hundertjahresfeier der Gründung der Ersten Republik Österreich
Von Rosa Euler-RolleZeiten von Wirtschaftskrisen, politischen Unruhen, sozialer Instabilität, können ein Vorspiel für schlimme geschichtliche Szenarien sein, wie die beiden Weltkriege.
Eine Live-Reportage über eine faszinierende Reise durch Südamerika, in HDAV Qualität von Oliver Bolch.
Medien
Kuba ist nicht allein: Internationale Gemeinschaft fordert erneut die Aufhebung der Blockade
Von PT/ECDie UNO-Generalversammlung hat am Donnerstag, den 1. November, zum 27. Mal hintereinander und fast einstimmig für die Resolution abgestimmt, die die Aufhebung der schon seit fast 60 Jahre vorhandenen Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegen Kuba fordert.
Medien
Die Castells: Menschen-Türme. Eine jahrhundertalte Tradition
Von Rosa Euler-RolleHaben Sie sich schon einmal überlegt, warum einige Leute in Spanien diese gefährliche Akrobatik betreiben, um menschliche Türme zu errichten? Lesen Sie die Antwort hier!
Mit Teil 7 des Projekts "Nachhilfe für Immigrantinnen aus Lateinamerika" wollen wir Frauen aus Lateinamerika, die in Wien leben und arbeiten, weiterhin unterstützen.
Vom 26. bis 28. Oktober gastiert die Designmesse erneut im MAK und verwandelt das Museum für angewandte Kunst in ein kuratiertes Design Kaufhaus. Die blickfang bringt nationale und internationale Designer aus den Bereichen Möbel, Mode und Schmuck zusammen: Für drei Tage besteht die Möglichkeit, die Macher kennen zu lernen und ihre Entwürfe aus erster Hand zu kaufen. Von insgesamt 140 Ausstellern, sind diesmal 70 neue, noch nie in Wien präsentierte dabei.