500. Todestag von Kaiser Maximilian I. von Österreich
Von Rosa Euler-Rolle | Übersetzung: Franz KlikaHeuer jährt sich zum 500. Mal der Todestag von Kaiser Maximilian I. Kaiser von Österreich, aus dem Geschlecht der Habsburger.
Community Dance Projekt blickt auf 14.500 TeilnehmerInnen in den vergangenen Jahren zurück und präsentiert neues Buch mit britischem Choreographen Maldoom. Im Anschluss: Performance im Ankersaal.
Medien
Giuliani-Sterrer: „Hinter jedem Gesicht verbirgt sich eine ganze Welt„
Von Sonia Montiel de MuhmMag. Marie-Christine Giuliani-Sterrer, systemische Therapeutin und Kommunikationstrainerin begann mit 19 Jahren als Radiomoderatorin bei Ö3, wechselte dann zum Fernsehen und moderiert eine ganze Reihe beliebter Shows und Sendungen im ORF. Als Psychotherapeutin arbeitet sie in ihrer Praxis Psy19.wien. Weiters ist sie als langjährige Mentorin im „Club alpha“ tätig, verheiratet und Mutter eines Sohnes.
Die kolumbianische Jugendphilharmonie spielt in Österreich unter der Leitung des kolumbianischen Maestros Andrés Orozco-Estrada.
Voglia d'ARTE: Ein künstlerisches Projekt mit Liebe und Loyalität
Von RedaktionDie Künstler Marisa Blanco und Fernando Hernández haben ihren amerikanischen Traum in Wien verwirklicht und da hat sie auch Amors Pfeil getroffen.
Icíar Bollaín: „Mich interessieren Filme, die von wahren Begebenheiten erzählen“
Von Lic. Laura GarridoDie Regisseurin Icíar Bollaín ist in Wien, um die Premiere ihrer neuen Produktion YULI zu besuchen. Die Geschichte des kubanischen Ballettstars Carlos Acosta, der der erste, nicht weiße Romeo der Geschichte ist.
Das Alter der Erde
Von Rafael Donnadio / Übersetzung: Elizabeth VondrakUnveröffentlichter Text des Schriftstellers José Emilio Pacheco (Mexiko, 1939 - †2014) über das erste lateinamerikanische Filmfestival in Österreich 1991.
99. Jahre Tanzschule Elmayer Tanztradition. „Alles Walzer“
Von Sonia Montiel de MuhmProfessor. Dkfm. Thomas Schäfer-Elmayer, Experte für Fragen der Etikette, speziell der internationalen Business-Etikette und der gehobenen Umgangsformen aller Zeiten, im exklusiven Interview für CulturaLatina.
Martirene Alcántara präsentiert "Metamorphosen" in Wien
Von RedaktionFotografische Werke, die mit nichts anderem vergleichbar sind. Ab heute ausgestellt im Mexikanischen Kulturinstitut in Wien.
Hundertjahresfeier der Gründung der Ersten Republik Österreich
Von Rosa Euler-RolleZeiten von Wirtschaftskrisen, politischen Unruhen, sozialer Instabilität, können ein Vorspiel für schlimme geschichtliche Szenarien sein, wie die beiden Weltkriege.
Die Castells: Menschen-Türme. Eine jahrhundertalte Tradition
Von Rosa Euler-RolleHaben Sie sich schon einmal überlegt, warum einige Leute in Spanien diese gefährliche Akrobatik betreiben, um menschliche Türme zu errichten? Lesen Sie die Antwort hier!
Mit Teil 7 des Projekts "Nachhilfe für Immigrantinnen aus Lateinamerika" wollen wir Frauen aus Lateinamerika, die in Wien leben und arbeiten, weiterhin unterstützen.