Corona-Krise: Man darf sich nicht durch Nörgler und Jammerer entmutigen lassen
Von Redaktion„Jede Krise geht vorbei ganz bestimmt auch diese“, so meint Klaus Brandhofer. Entdekcen Sie hier seine Art und Weise, um die Corona-Krise zu überstehen.
Unternehmer Arturo Castañeda: Agiler sein als die Pandemie!
Von RedaktionDer Unternehmer Arturo Castañeda Martínez betreibt in Österreich die erste mexikanische Produktion von Sirups mit ganz natürlichen Zutaten: „Sirup ur gut“. Bezüglich Corona-Krise verrät er uns, wie es bei ihm weiter geht.
Corona-Krise: „Mode“ verlor für den Verbraucher an Relevanz
Von Lic. Laura GarridoWir sind alle von der Corona-Krise betroffen. Aber was ist mit den Unternehmern? Der Modedesigner Marcos Valenzuela, erzählt seine Erfahrungen.
Die Situation ist klar: Künstler und Kunstschaffende sind die Letzten auf der Liste der Corona-Krise. Aber Österreich ist bekannt als ein Kultur Land und das seit Jahrhunderten. Was passiert da?
Medien
Österreichische TV, Radio und Zeitschriften von und über Lateinamerikaner
Von RedaktionIn Österreich gibt es eine große spanisch sprechende Community die ihre lateinamerikanischen Medien genießen. Nach Daten der Bundesanstalt Statistik Österreich gibt es im Land rund 30.000 Personen die Spanisch sprechen.
Das Online-Projekt der Vereine Literaturforum Leselampe und prolit „Literatur für den Fall“ ist ab jetzt abrufbar.
Letzte Woche gab es ziemlich viele Anzeigen wegen Verstößen gegen die Distanz-Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Dies hatte laut Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl in der ZiB 2 bereits mehr als 500 Anzeigen in Wien zur Folge. Und denen, die gegen das "1-Meter-Abstand"-Gebot verstoßen, drohen einige 100 Euro Strafe.
Härtefall-Fonds: Hilfe für EPU & Kleinstunternehmen ab heute Beantragung möglich
Von RedaktionDer Härtefall-Fonds mit einem Volumen von vorerst einer Milliarde Euro ist eine rasche Erste-Hilfe Maßnahme der österreichischen Bundesregierung für die akute finanzielle Notlage in der Corona-Krise.
Während der globalen Wirtschaftskrise haben Unternehmen zwei Möglichkeiten: sich über die Fakten zu beklagen oder sich an Veränderungen anzupassen. Klaus Brandhofer, Obmann der Landstraßer Kaufleute & „WKOimBezirk“ gibt uns seine Meinung dazu.
Lateinamerikaner laden zur Gedenkfeier an Dichter Ernesto Cardenal ein
Von RedaktionZu Ehren des kürzlich verstorbenen Nicaraguanischen Dichter Ernesto Cardenal findet eine Gedenkfeier, organisiert von der Initiative "Amig@s de la Cultura y el Arte en Viena“ (Freunde der Kunst und Kultur in Wien), statt.
176. Jahrestag der Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik
Von RedaktionAm 27. Februar feierte S.E. Frau Botschafterin Lourdes Victoria-Kruse mit verschiedenen Persönlichkeiten den 176. Jahrestag der Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik.
Mehr als 200 Originalobjekte der MAYA Kultur in Mistelbach
Von RedaktionSonderausstellung von 1. Juni bis 22. November 2020 im MAMUZ Museum Mistelbach.